Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg) 16.März 2022 — 11:30 Uhr Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview «Die derzeitige politische und militärische Lage in Russland und der Ukraine wird sich wahrscheinlich auf die Basismaterialien für Stahl und die weitere Entwicklung der Energiekosten auswirken.»
16.März 2022 — 11:25 Uhr CS-Ökonomen rechnen mit deutlich höherer Inflation durch Ukraine-Krieg Der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen steigenden Energiepreise treiben die Inflation in der Schweiz an. Eine spürbare Abschwächung der Konjunktur soll es jedoch nicht geben.
Silvio Defuns. (Foto: Huawei) 16.März 2022 — 09:20 Uhr Huawei Schweiz baut Enterprise-Channel-Team aus Mit Silvio Defuns stösst ein erfahrener Key Account Manager und Verkaufsberater zum Team um Channel-Direktor Maurizio Campagnaro.
(obs/museen bern/Sam Buchli) 16.März 2022 — 09:12 Uhr 20. Museumsnacht Bern – Der Frühling kehrt zurück Am 18. März wird in Bern wieder der Frühlingsanfang mit dem grossen Kulturfest gefeiert, welches tausende Nachtschwärmende bis 02.00 Uhr zu den bunt beleuchteten Häusern lockt.
(Photo by Tierra Mallorca on Unsplash) 16.März 2022 — 07:56 Uhr Hypothekarzinsen steigen deutlich an Die Zinsen für Hypotheken sind teilweise auf ein Mehrjahreshoch gestiegen. Gründe für diese Entwicklung sind der Krieg in der Ukraine und mögliche Leitzinserhöhungen.
Daniel Kuster, CEO Fundamenta Real Estate. (Foto: Fundamenta) 16.März 2022 — 07:53 Uhr Fundamenta Real Estate steigert Gewinn erneut Der Reingewinn inklusive Neubewertungen stieg 2021 um 8,4 Prozent auf 28,9 Mio Franken. Stabile Dividende.
(Foto: BVZ) 16.März 2022 — 07:50 Uhr BVZ gelingt trotz erneuter Corona-Belastung Rückkehr in die Gewinnzone Die Nachfrage nach Reisen mit der Gornergrat Bahn und dem Glacier Express litt aber weiter unter den Corona-Bestimmungen und der Flaute im internationalen Tourismus.
Markus Ehrle, CEO APG/SGA. (Foto: APG) 16.März 2022 — 07:46 Uhr APG-Zahlen auch 2021 durch Corona beeinträchtigt Der Umsatz liegt nur wenig über dem gedrückten Niveau von 2020, das operative Ergebnis verbesserte sich dank der eingeleiteten Massnahmen zur Kostensenkung.
Inner Voices Soundwalk. (Bild: zVg) 16.März 2022 — 07:20 Uhr Soundwalks der Hochschule Luzern am Innerschweizer Kulturprojekt «Innereien» Die klangvollen Spaziergänge finden zwischen dem 3. April und 12. Juni an verschiedenen Orten statt.
In der Schweiz fallen pro Person und Jahr über 700 kg Abfall an. Damit sind wir einer der negativen Spitzenreiter in ganz Europa. Ein künstlerisches Fotoshooting von Produkten, die es verdient haben, repariert zu werden. (Bild: © Joël Hunn / Greenpeace) 16.März 2022 — 07:10 Uhr Neue Greenpeace-Studie: Produkte länger nutzen, schützt das Klima Wenn wir Konsumprodukte wie Waschmaschinen, Smartphones, Kleider und Möbel länger nutzen, trägt dies beträchtlich zum Klimaschutz bei – mehr als das Recycling.