Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera) 11.März 2022 — 08:24 Uhr Santhera mit vorläufigen Finanzzahlen 2021 und weiterer Kapitalerhöhung Der Umsatz des Biotechunternehmens ist im letzten Jahr um mehr als die Hälfte auf 6,6 Millionen von 15,0 Millionen Franken zurückgegangen.
Dr. Torsten Dennin, CIO bei Asset Management Switzerland AG (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen) 11.März 2022 — 08:23 Uhr BX Swiss TV: Profitieren Kryptowährungen von der Ukraine Krise? Krypto Talk mit Torsten Dennin Welche Auswirkungen hat der Ukraine Konflikt auf den Kryptomarkt? Zuletzt reagierte der Kryptomarkt analog zum Aktienmarkt und hatte ebenfalls mit hohen Kursverlusten zu kämpfen.
Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 11.März 2022 — 08:20 Uhr Medacta schliesst 2021 mit Gewinnplus ab – Sorgt sich 2022 um negative Einflüsse Das Tessiner Orthopädieunternehmen hat im Geschäftsjahr 2021 dank eines deutlich gestiegenen Umsatzes auch unter dem Strich mehr verdient.
Über die Hälfte der befragten Zürcher Schulkinder besuchten vor dem Kindergarten entweder eine Kindertagesstätte oder eine Spielgruppe. (Bild: Istock.com/Aaron.Amat/UZH) 11.März 2022 — 07:20 Uhr Häufige externe Betreuung kann das kindliche Verhalten beeinflussen Je mehr Zeit in Krippen oder bei Tagesmüttern verbracht wird, desto eher zeigen sich auffallende Verhaltensweisen, die nach dem Primarschulalter allerdings wieder verschwinden.
(Adobe Stock) 10.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Abgaben – Ukraine-Gespräche enttäuschen Nach den Gewinnen vom Vortag haben die Kurse an den US-Börsen am Donnerstag wieder nachgegeben. Sie grenzten aber die Verluste im späten Handel merklich ein.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 10.März 2022 — 18:18 Uhr Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht.
(Adobe Stock) 10.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI nach kräftigen Vortagesgewinnen wieder im Minus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach den kräftigen Gewinnen des Vortags wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
(Adobe Stock) 10.März 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Abwärts wegen Ukraine-Krieg und Geldpolitik Kaum Fortschritte in den Gesprächen zwischen den Kriegsparteien Russland und Ukraine sowie die Aussicht auf eine straffere Geldpolitik in der Eurozone haben die Investoren am Donnerstag Nerven gekostet.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 10.März 2022 — 18:08 Uhr Ölpreise geben Gewinne teilweise ab In den vergangenen Tagen war es am Ölmarkt zu extremen Preisbewegungen gekommen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.März 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro profitiert nur kurzzeitig von EZB-Entscheidungen Die EZB steuert trotz neuer Risiken für die Konjunktur auf ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik zu.