10.März 2022 — 16:44 Uhr US-Inflation steigt erstmals seit 40 Jahren auf fast acht Prozent Seit dem vergangenen August hat sich die Teuerung in den USA kontinuierlich verstärkt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 10.März 2022 — 16:33 Uhr EZB nimmt Kurs auf Ende der Anleihenkäufe – Hoffnung auf Zinserhöhung Bei den Zinsen ändert sich vorerst nichts: Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent.
10.März 2022 — 16:24 Uhr Nach Corona-Lockerungen gibt es mehr Ansteckungen und Spitaleintritte Zwei Wochen nach den Lockerungen der Corona-Massnahmen sind signifikant mehr Covid-19-Infektionen gemeldet worden.
Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew. 10.März 2022 — 16:20 Uhr Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko. 10.März 2022 — 16:05 Uhr Bürgermeister Klitschko: Hunderttausende haben Kiew verlassen «Jeder zweite Kiewer hat jetzt die Stadt verlassen», sagte Vitali Klitschko am Donnerstag im ukrainischen Fernsehen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.März 2022 — 15:22 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate bei fast 8 Prozent Während noch bis kurzem davon ausgegangen werden konnte, dass die Teuerungsraten fallen, hat der Krieg in der Ukraine die Situation merklich verändert.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 10.März 2022 — 13:12 Uhr Schweizer Post steht besser da als vor der Pandemie – Investitionen nötig Der Konzerngewinn der Post beträgt im abgelaufenen Jahr 457 Millionen Franken (Vorjahr: 178 Mio). Der Druck im Brief- und Finanzgeschäft bleibt jedoch bestehen.
Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen. 10.März 2022 — 11:58 Uhr Mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen Allein am Mittwoch haben nach Angaben des nationalen Grenzschutzes 117’600 Menschen die Grenze von der Ukraine nach Polen passiert.
Baloise Belgium in Antwerpen. (Bild: Baloise) 10.März 2022 — 11:54 Uhr Baloise schreibt trotz Unwettern hohen Gewinn Hagelunwetter und Überschwemmungen haben die Baloise im vergangenen Jahr nicht aus der Bahn geworfen.
Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group) 10.März 2022 — 11:52 Uhr TX Group wächst und schreibt dank SMG-Transaktion Riesengewinn Das Medienunternehmen hat sich 2021 vom grossen Rückschlag im ersten Pandemiejahr erholt und ist organisch wieder gewachsen.