Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    7.Januar 2022 — 12:35 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen

    Zum ersten Mal hatte ich über die Feiertage keinen Jahresrückblick geschaut. 2021 war mir bis zum Schluss verleidet. Denn wer will schon nach hinten. Also lieber nach vorne blicken, der Sonne entgegen!

  • SNB erzielt 2021 Gewinn von rund 26 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    7.Januar 2022 — 12:34 Uhr
    SNB erzielt 2021 Gewinn von rund 26 Milliarden Franken

    Im vierten Quartal musste die Nationalbank allerdings einen Verlust von rund 15 Milliarden hinnehmen.

  • Eidg. Abstimmungen: Umfragen zeigen klare Mehrheiten für Tabakwerbeverbot
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2022 — 12:30 Uhr
    Eidg. Abstimmungen: Umfragen zeigen klare Mehrheiten für Tabakwerbeverbot

    Wäre am 25. Dezember oder Anfang des neuen Jahres über die Initiative für ein Tabakwerbeverbot abgestimmt worden, hätte eine klare Mehrheit die Vorlage angenommen. Beim Medienpaket zeichnet sich ein knappes Rennen ab.

  • Ausländische Touristen kehren allmählich in die Schweiz zurück
    (Photo by Joshua Earle on Unsplash)
    7.Januar 2022 — 12:25 Uhr
    Ausländische Touristen kehren allmählich in die Schweiz zurück

    Laut dem Monitoring Consumption Switzerland haben ausländische Gäste im Dezember mit ihren Bezahlkarten fast 100 Millionen Franken Umsatz in Schweizer Hotels generiert.

  • Gestaffelter Start und Distance Learning für Rekrutenschulen wegen Coronavirus
    Einrücken in die Rekrutenschule in der Kaserne Thun. (Foto: VBS/DDPS)
    7.Januar 2022 — 12:12 Uhr
    Gestaffelter Start und Distance Learning für Rekrutenschulen wegen Coronavirus

    Für knapp ein Drittel der rund 11’200 Rekrutinnen und Rekruten die Winter-Rekrutenschule beginnt die RS am 17. Januar zu Hause im «Distance Learning».

  • Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf Rekordwert von 5,0 Prozent
    (Bild: Adobe Stock)
    7.Januar 2022 — 12:05 Uhr
    Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf Rekordwert von 5,0 Prozent

    Getrieben wurde die Teuerung im Dezember einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 26 Prozent verteuerte.

  • VP Bank Spotanalyse: Ist das Inflationshoch nun erreicht?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Januar 2022 — 11:18 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ist das Inflationshoch nun erreicht?

    «Zwar werden die Inflationsraten zunächst noch relativ hoch bleiben, doch entscheidend wird sein, dass der Trend nun nach unten zeigt.»

  • Bitcoin Suisse holt Barclays-Banker Dirk Klee als neuen CEO
    Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse.
    7.Januar 2022 — 10:12 Uhr
    Bitcoin Suisse holt Barclays-Banker Dirk Klee als neuen CEO

    Beim Krypto-Finanzdienstleister Bitcoin Suisse kommt es zu einem weiteren Wechsel an der Führungsspitze.

  • theScreener-Analyse: Freizeit- und Erholungsdienste: Wer ist unser Geld wert?
    (Foto: Freizeitpark Rust)
    7.Januar 2022 — 09:17 Uhr
    theScreener-Analyse: Freizeit- und Erholungsdienste: Wer ist unser Geld wert?

    Im Sektor Freizeit- & Erholungsdienste sind ca. 25% der Börsenmarktkapitalisierung der Branche Reisen & Freizeit vertreten und weniger als 1% des globalen Marktes. theScreener analysiert 55 Gesellschaften in diesem Sektor.

  • New York Times übernimmt Online-Sportmagazin «The Athletic»
    7.Januar 2022 — 07:52 Uhr
    New York Times übernimmt Online-Sportmagazin «The Athletic»

    Der Verlag hinter der traditionsreichen Tageszeitung «New York Times» zahlt für die Übernahme 550 Millionen Dollar in bar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 767 768 769 770 771 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001