Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Tag: 21. Februar 2023

  • US-Schluss: Wieder aufgeflammte Zinsangst belastet deutlich
    (Adobe Stock)
    21.Februar 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Wieder aufgeflammte Zinsangst belastet deutlich

    Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende kräftige Kursverluste eingefahren.

  • kasko2go und Dolphin Technologies wollen Risikobewertung in der Kfz-Versicherung revolutionieren
    Genadi Man, Chairman kasko2go (Bild: kasko2go)
    21.Februar 2023 — 18:12 Uhr
    kasko2go und Dolphin Technologies wollen Risikobewertung in der Kfz-Versicherung revolutionieren

    Mit ihrer Partnerschaft führen Dolphin und kasko2go ihre jeweiligen Technologien zusammen, um einen allgemeinen Score zu erstellen, den sie als Standard für die Risikobewertung in der Kfz-Versicherung einführen wollen.

  • CH-Schluss: SMI rettet nach schwachem Tag ein Plus
    (Adobe Stock)
    21.Februar 2023 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: SMI rettet nach schwachem Tag ein Plus

    Der Leitindex schliesst um 0,14 Prozent höher bei 11’282,16 Punkten. Das Tagestief lag bei 11’164 Zählern.

  • Europa-Schluss: Verluste – Zinsangst nach guten Daten
    (Adobe Stock)
    21.Februar 2023 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste – Zinsangst nach guten Daten

    Der EuroStoxx50 beendet den Handel mit einem Minus von 0,49 Prozent auf 4250,40 Punkte.

  • Credit-Suisse-Aktien fallen auf neues Allzeittief
    21.Februar 2023 — 17:45 Uhr
    Credit-Suisse-Aktien fallen auf neues Allzeittief

    Die Aktien der Grossbank sind am Dienstag erstmals unter die Marke von 2,60 Franken und damit auf ein neues Allzeittief gesunken.

  • Putin setzt Atom-Abrüstungsvertrag aus – Biden in Warschau
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    21.Februar 2023 — 17:00 Uhr
    Putin setzt Atom-Abrüstungsvertrag aus – Biden in Warschau

    In Moskau kündigt Präsident Wladimir Putin die Aussetzung des letzten grossen Atom-Abrüstungsvertrags an – in Warschau beschwört US-Präsident Joe Biden die Stärke der Demokratie.

  • Webinar Petiole Asset Management AG
    21.Februar 2023 — 16:17 Uhr
    Webinar Petiole Asset Management AG

    Jonathan Berger von AS Birch Grove erläutert seine Einschätzung der Kreditmärkte für das Jahr 2023.

  • Oerlikon spürt Verlangsamung in der Division Polymer Processing
    Michael Süss, Executive Chairman Oerlikon. (Foto: Oerlikon)
    21.Februar 2023 — 15:55 Uhr
    Oerlikon spürt Verlangsamung in der Division Polymer Processing

    Der Industriekonzern Oerlikon hat im Geschäftsjahr 2022 wegen Sonderkosten zu einem Kapazitätsabbau in Deutschland sowie für aufgegebene Geschäfte weniger Gewinn erzielt.

  • Baumarktkonzern Home Depot schafft erneut Rekordjahr
    (Bild: Home Depot)
    21.Februar 2023 — 14:46 Uhr
    Baumarktkonzern Home Depot schafft erneut Rekordjahr

    Die Erlöse kletterten im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,1 Prozent auf 157,4 Milliarden US-Dollar.

  • Walliser Kantonalbank 2022 mit höherem Gewinn und mehr Dividende
    Oliver Schnyder, Präsident der Generaldirektion der Walliser Kantonalbank. (Foto: WKB)
    21.Februar 2023 — 13:50 Uhr
    Walliser Kantonalbank 2022 mit höherem Gewinn und mehr Dividende

    Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat im Geschäftsjahr 2022 den Gewinn trotz eines anspruchsvollen Umfelds erneut gesteigert. Auch die Aktionäre sollen davon profitieren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001