Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Tag: 3. August 2023

  • US-Schluss: Zurückhaltung vor US-Jobdaten
    (Adobe Stock)
    3.August 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Zurückhaltung vor US-Jobdaten

    An den US-Börsen hat am Donnerstag vor der Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten Zurückhaltung geherrscht.

  • Europa-Schluss: Dritter Verlusttag in Folge – Warten auf US-Jobdaten
    (Adobe Stock)
    3.August 2023 — 18:22 Uhr
    Europa-Schluss: Dritter Verlusttag in Folge – Warten auf US-Jobdaten

    Der EuroStoxx50 verliert 0,73 Prozent auf 4304,63 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI deutlich schwächer – Anleger verunsichert
    (Adobe Stock)
    3.August 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI deutlich schwächer – Anleger verunsichert

    Der Leitindex schliesst um 1,12 Prozent tiefer auf 11’087,18 Punkten und damit über dem Tagestief von 11’060,74 Punkten.

  • Adecco behauptet sich in rauerem Konjunkturumfeld
    Hauptsitz der Adecco Group in Zürich. (Bild: Adecco)
    3.August 2023 — 17:40 Uhr
    Adecco behauptet sich in rauerem Konjunkturumfeld

    Um Währungseinflüsse und die unterschiedliche Anzahl Arbeitstage bereinigt resultierte im 2. Quartal ein organisches Wachstum von 4 Prozent.

  • Oerlikon senkt Prognosen für Gesamtjahr
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.August 2023 — 17:31 Uhr
    Oerlikon senkt Prognosen für Gesamtjahr

    Der Industriekonzern Oerlikon hat im zweiten Quartal schwächer abgeschnitten als im Vorjahr. Sowohl Umsatz als auch Bestellungseingang und Gewinn gingen zurück,

  • Swisscom mit erster deutlicher Gewinnsteigerung seit geraumer Zeit
    Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom)
    3.August 2023 — 17:30 Uhr
    Swisscom mit erster deutlicher Gewinnsteigerung seit geraumer Zeit

    Dies ist dem Wegfall von Sondereffekten in Höhe von 82 Millionen Franken zu verdanken, die im Vorjahressemester für einen Taucher gesorgt hatten.

  • Ölpreise legen merklich zu
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    3.August 2023 — 17:25 Uhr
    Ölpreise legen merklich zu

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 84,07 US-Dollar. Das waren 88 Cent mehr als am Vortag.

  • Israels Oberstes Gericht berät über Amtsenthebungsgesetz
    Israels Oberstes Gericht in Jerusalem.
    3.August 2023 — 15:58 Uhr
    Israels Oberstes Gericht berät über Amtsenthebungsgesetz

    Israels Oberstes Gericht hat sich erstmals mit Petitionen gegen ein Gesetz befasst, das es deutlich schwerer macht, einen Ministerpräsidenten für amtsunfähig zu erklären.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
    3.August 2023 — 14:33 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an

    Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer erneuten Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 5,25 Prozent.

  • Swiss überwindet mit Rekord-Halbjahr die Krise
    Swiss-CEO Dieter Vranckx. (Foto: Swiss)
    3.August 2023 — 14:25 Uhr
    Swiss überwindet mit Rekord-Halbjahr die Krise

    Keine Spur von Flugscham: Schweizerinnen und Schweizer haben nach der Coronapandemie Nachholbedarf nach Ferienreisen. Das spürt auch die Swiss.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001