Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2023

  • Keine VW-Entschädigung für Schweizer Diesel-Auto-Besitzer
    10.September 2023 — 11:18 Uhr
    Keine VW-Entschädigung für Schweizer Diesel-Auto-Besitzer

    Die Sammelklage von 2000 Besitzern von Volkswagen-Dieselfahrzeugen mit manipulierten Motoren, die in Deutschland eingereicht wurde, wird ohne Entschädigung fallengelassen.

  • Diese Geschäfte gehören zu den Schwerpunkten der Herbstsession
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    10.September 2023 — 11:12 Uhr
    Diese Geschäfte gehören zu den Schwerpunkten der Herbstsession

    Auf den Nationalrat und den Ständerat warten in der Herbstsession grosse Dossiers. Eine Übersicht.

  • G20-Gipfel einigt sich auf Kompromiss-Text zu Krieg in der Ukraine
    Hauptveranstaltungsort "Bharat Mandapam" des G20-Gipfels in Neu Delhi.
    9.September 2023 — 14:38 Uhr
    G20-Gipfel einigt sich auf Kompromiss-Text zu Krieg in der Ukraine

    Beim Gipfel in Neu Delhi haben sich die G20-Länder trotz grosser Meinungsunterschiede zum Krieg in der Ukraine auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt.

  • US-Schluss: Stabilisierung zum Ende einer schwachen Woche
    (Adobe Stock)
    8.September 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Stabilisierung zum Ende einer schwachen Woche

    Anhaltende Sorgen wegen wohl weiter hoher Zinsen sowie der Spannungen zwischen den USA und China liessen auch am Freitag keine rechte Kauflaune aufkommen.

  • CH-Schluss: SMI zum Wochenschluss mit Verlusten
    (Adobe Stock)
    8.September 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI zum Wochenschluss mit Verlusten

    Der Leitindex SMI schliesst 0,41 Prozent tiefer bei 10’948,59 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich damit ein Minus von rund 1,1 Prozent.

  • Europa-Schluss: Maue Woche endet mit moderaten Gewinnen
    (Adobe Stock)
    8.September 2023 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Maue Woche endet mit moderaten Gewinnen

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,38 Prozent höher mit 4237,19 Punkten und dämmt damit seinen Wochenverlust auf rund ein Prozent ein.

  • Ölpreise legen merklich zu – Deutliche Gewinne auf Wochensicht
    8.September 2023 — 17:24 Uhr
    Ölpreise legen merklich zu – Deutliche Gewinne auf Wochensicht

    Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 90,95 US-Dollar. Das waren 1,03 Cent mehr als am Vortag.

  • «Time»-Magazin kürt die wichtigsten Persönlichkeiten im KI-Bereich
    8.September 2023 — 17:17 Uhr
    «Time»-Magazin kürt die wichtigsten Persönlichkeiten im KI-Bereich

    Dem Artikel zufolge vereint die Liste führende Persönlichkeiten, Innovatoren, Gestalter und Vordenker auf dem Gebiet der KI. Das Magazin würdigt den bedeutenden Einfluss dieser 100 Personen auf die KI-Branche.

  • Devisen: Euro erholt sich zum Wochenausklang von Verlusten
    (Unsplash)
    8.September 2023 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro erholt sich zum Wochenausklang von Verlusten

    Das EUR/CHF-Paar verzeichnete kaum Veränderungen und notiert bei 0,9556 nach 0,9551 am Vorabend.

  • Apple-Börsenwert sinkt nach Berichten über iPhone-Verbot in China um 200 Mrd Dollar
    (Unsplash)
    8.September 2023 — 16:00 Uhr
    Apple-Börsenwert sinkt nach Berichten über iPhone-Verbot in China um 200 Mrd Dollar

    Am Donnerstag sind die Aktien von Apple um weitere 2,9 Prozent gesunken. Dies nach einem Bericht, dass China plant, ein Verbot der Nutzung von iPhones auf staatlich unterstützte Behörden und Unternehmen auszuweiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001