(Adobe Stock) 16.August 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Börsen vor Fed-Sitzungsprotokoll moderat im Minus Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gibt letztlich um 0,10 Prozent auf 4284,27 Punkte nach.
(Foto: Pexels) 16.August 2023 — 17:45 Uhr Ölpreise leicht gestiegen Die Ölpreise stabilisierten sich damit nach den deutlichen Vortagsverlusten. Etwas gestützt wurden sie durch gefallene Rohöllagerbestände in den USA.
Die Infrastruktur des Tunnels wurde schwer beschädigt worden und die havarierten Wage mussten via Südportal geborgen werden. (Foto: SBB) 16.August 2023 — 15:45 Uhr Gotthard-Basistunnel bleibt für Reiseverkehr monatelang gesperrt Der Güterverkehr soll am 23. August wieder rollen. Der Reiseverkehr wird weiter über die Panoramastrecke umgeleitet.
(Pixabay) 16.August 2023 — 14:56 Uhr Schweizer Hotels zählen auch im Juli mehr Übernachtungen Die Zahl der Übernachtungen stieg gemäss einer ersten Schätzung um 3,2 Prozent. Der Anstieg ist dabei in erster Linie den ausländischen Touristen zu verdanken.
Bundeskanzler Walter Thurnheer. (Foto: Bundeskanzlei) 16.August 2023 — 14:51 Uhr Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück Bundeskanzler Walter Thurnherr (Mitte) will Ende Jahr nach acht Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Seine Nachfolge wird am 13. Dezember bei der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats bestimmt.
Die generell steigende Elektrifizierung und die zunehmende Batterieproduktion für E-Autos wird den Recycling-Markt in Europa vorantreiben. 16.August 2023 — 13:35 Uhr Batterie-Recycling wird in Europa ein rentables Geschäft «Recyceltes Material könnte im Jahr 2035 bis zu 30 Prozent des Bedarfs an Lithium, Nickel und Kobalt in der Batteriezellenproduktion ausmachen.»
(Foto: Parlamentsdienste) 16.August 2023 — 13:03 Uhr Zwei Drittel tieferes Bundesdefizit zeichnet sich ab Gemäss erster Hochrechnung dürfte das Bundesdefizit 2023 statt der budgetierten 4,8 Milliarden lediglich 1,5 Milliarden Franken betragen.
Alcon-Hauptsitz in Genf. 16.August 2023 — 12:10 Uhr Alcon legt im zweiten Quartal zu – Ausblick zum Teil erhöht Der an der Schweizer Börse kotierte US-schweizerische Augenheil-Spezialist Alcon hat sich im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023 weiter gesteigert.
Anina Lutz, CEO Calingo. (Foto: zvg) 16.August 2023 — 12:09 Uhr Anina Lutz, CEO und Co-Founder Calingo, im Interview «Neben der digitalen Exzellenz gehört für uns zu einer modernen Versicherung aber auch die Fairness und Convenience dem Kunden gegenüber. «
16.August 2023 — 12:07 Uhr E-Voting-System der Post im Herbst zum ersten Mal bei Wahlen im Einsatz Der Bundesrat hat den Kantonen Basel-Stadt, St. Gallen und Thurgau die entsprechende Grundbewilligung erteilt.