Frühere Scientifica-Ausgabe. (Bild: UZH) 16.August 2023 — 07:10 Uhr Scientifica 23: Was die Welt zusammenhält Unter dem Motto «Was die Welt zusammenhält» laden Universität und ETH Zürich am Wochenende vom 2. und 3. September zum grössten Wissenschaftsfestival der Schweiz ein.
(Foto: Repower) 16.August 2023 — 06:50 Uhr Repower gründet Tochterunternehmen für Elektromobilität Repower legt damit die Grundlagen für das weitere, selbstständige Wachstum der Elektromobilitätssparte.
Coachbetter-CEO Patrick Patzig (l.) und COO Simon Arpagaus. (Foto: zvg) 16.August 2023 — 06:45 Uhr Coachbetter sichert sich 2,9 Mio Dollar Investment Angeführt wird die Runde von Brighteye Ventures und dem ZEN11Holding Family Office, während ein Pool von erfahrenen Investoren um DAZN Group Executive Vice Chairman John Gleasure ebenfalls investierte.
15.August 2023 — 22:52 Uhr Auch Neymar spielt in Saudi-Arabien Die Fussballliga in Saudi-Arabien ist um eine weitere Attraktion reicher: Der Wechsel des brasilianischen Offensivstars Neymar von Frankreichs Serienmeister Paris Saint-Germain zu Al-Hilal ist perfekt.
(Adobe Stock) 15.August 2023 — 22:35 Uhr US-Schluss: Dow wegen China und US-Daten auf Einmonatstief Über die Ziellinie ging der US-Leitindex dann 1,02 Prozent niedriger bei 34 946,39 Zählern.
Die legendäre "Wäschespinne" lebt weiter. 15.August 2023 — 20:01 Uhr Liechtensteiner Unternehmen Reichardt rettet Stewi Die Traditionsfirma Stewi kann das Aus abwenden: Die Herstellerin der legendären «Wäschespinne» wird rückwirkend auf Anfang Jahr von der Liechtensteiner Firma Reichardt AG übernommen.
(Adobe Stock) 15.August 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: China-Ängste drücken SMI tief ins Minus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag im Einklang mit anderen wichtigen Börsenplätzen deutlich nachgegeben. Der Leitindex SMI sank dabei erstmals seit rund einem Monat wieder unter die Marke von 11’000 Punkten.
(Adobe Stock) 15.August 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Wirtschaftsschwäche in China bringt Kursverluste Die europäischen Börsen haben am Dienstag wegen neuer konjunktureller Warnsignale aus China nachgegeben.
Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) 15.August 2023 — 17:45 Uhr Straumann spürt im ersten Halbjahr den starken Franken Der starke Franken macht derzeit vielen Firmen zu schaffen. Der Dentalkonzern bildet keine Ausnahme, wie ein Blick auf den Zahlenkranz fürs erste Halbjahr 2023 zeigt.
Thomas Baur, Stv. Konzernleiter der Post (Bild: Post) 15.August 2023 — 17:15 Uhr mas advisory Event: «Der Spagat zwischen Kundennähe, Digitalisierung und Kostensenkung im Banking» Am Event werden die Referenten und Teilnehmer am runden Tisch wertvolle Denkanstösse zur erfolgreichen Bewältigung des Spagats und zur Umsetzung des aktuellen Paradigmenwechsels geben.