Der damalige US-Präsident Donald Trump bei der Aufwiegelung des Mobs am 6. Januar 2021 in Washington. 2.August 2023 — 17:43 Uhr Anklage gegen Trump stellt US-Demokratie auf die Probe In der 45-seitigen Anklageschrift werden Trump vier formale Anklagepunkte zur Last gelegt, darunter Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten.
2.August 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise geraten trotz stark gestiegener Öllagerbestände unter Druck Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch drückte die Aktienkurse und dies lastete auch auf der Stimmung am Ölmarkt.
(Illustration: sgv) 2.August 2023 — 17:20 Uhr sgv: synergy 2023 zum Thema «Führung» Am 8. November 2023 findet im Kursaal in Bern der beliebte und bekannte KMU-Gala Event «synergy» des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv statt.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 2.August 2023 — 15:02 Uhr US-Privatwirtschaft schafft erneut überraschend viele Stellen Der Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt ist trotz der Zinserhöhungen der US-Notenbank weiterhin robust.
Ferrari-Werk in Maranello. 2.August 2023 — 14:30 Uhr Ferrari hebt Ergebnisausblick an – Bleibt aber unter Erwartungen Der Luxussportwagenbauer geht nach einem ordentlichen Lauf im vergangenen Quartal von etwas mehr Gewinn im Gesamtjahr aus als bisher.
Sitz von Fitch Ratings in New York. 2.August 2023 — 11:47 Uhr Fitch entzieht USA begehrte Note für Spitzenbonität Die Ratingagentur Fitch hat den USA die Spitzenbonität entzogen. Die Einstufung wurde um einen Schritt von AAA auf AA+ gesenkt.
(Bild: DSM-Firmenich) 2.August 2023 — 11:41 Uhr DSM-Firmenich mit schwächerem Halbjahresergebnis Der neu fusionierte Aromen- und Riechstoffkonzern hat ein schwaches erstes Halbjahr 2023 hinter sich. Vor allem das schwächelnde Geschäft mit Vitaminen belastete das Ergebnis.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 2.August 2023 — 11:39 Uhr Interroll schreibt im Halbjahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn Ein niedriger Auftragsbestand und der Lagerabbau bei den Kunden drückten beim Fördertechnikspezialisten im ersten Semester aufs Geschäft.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 2.August 2023 — 11:37 Uhr Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juli stark eingetrübt. Der entsprechende Indikator ist auf den tiefsten Stand seit April 2009 abgestürzt.
MEM-Industrie. (Foto: Swissmem) 2.August 2023 — 11:35 Uhr Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie Der aktuelle Abschwung in der europäischen Industrie und auch bei den Schweizer Grossunternehmen schlage nun voll auf die Zulieferer und die KMU im Allgemeinen durch, schreibt Raiffeisen.