Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2024

  • Bundesrat stellt Pläne zur Onlinemedien-Förderung zur Diskussion
    Verkehrsminister Albert Rösti. (© Béatrice Devènes)
    21.Februar 2024 — 13:20 Uhr
    Bundesrat stellt Pläne zur Onlinemedien-Förderung zur Diskussion

    Künftig sollen auch Onlinemedien von staatlicher Medienförderung profitieren. Mittelfristig stellt der Bundesrat die Einführung einer kanalunabhängigen Förderung aller elektronischen Medien ohne Leistungsauftrag zur Debatte.

  • Oliver Wyrsch, CEO Inficon, im Interview
    Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon)
    21.Februar 2024 — 11:47 Uhr
    Oliver Wyrsch, CEO Inficon, im Interview

    «Ich glaube, die USA haben strukturelle Vorteile gegenüber Europa. Der amerikanische Markt profitiert von mehr Effizienz durch eine einheitliche Sprache, ein einziges politisches System und weitreichenden Standardisierungen.»

  • Initiative für 13. AHV-Rente ist weiterhin auf Ja-Kurs – Ständemehr unsicher
    (Bild: AdobeStock)
    21.Februar 2024 — 11:45 Uhr
    Initiative für 13. AHV-Rente ist weiterhin auf Ja-Kurs – Ständemehr unsicher

    Gut zwei Wochen vor dem Urnengang findet die Initiative für eine 13. AHV-Rente gemäss zwei Befragungen eine Zustimmung von 53 oder 59 Prozent.

  • Finanzkontrolle findet mehrere Ungereimtheiten bei Ruag-Panzerdeals
    Kampfpanzer des Typs Leopard-1.
    21.Februar 2024 — 11:44 Uhr
    Finanzkontrolle findet mehrere Ungereimtheiten bei Ruag-Panzerdeals

    Die Ruag wollte der Herstellerfirma Rheinmetall 96 in Italien gelagerte Leopard 1 zur Weitergabe an die Ukraine verkaufen, was am Veto des Bundesrats scheiterte.

  • Glencore mit Gewinneinbruch nach Ausnahmejahr
    Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore)
    21.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Glencore mit Gewinneinbruch nach Ausnahmejahr

    Der Rohstoffhandels- und Bergbaukonzern hat im Jahr 2023 nach der massiven Gewinnsteigerung im Vorjahr deutlich weniger verdient.

  • EFG vermeldet Gewinnsprung für 2023
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG)
    21.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    EFG vermeldet Gewinnsprung für 2023

    Die Privatbank EFG International hat den Gewinn 2023 deutlich erhöht. Das Finanzinstitut profitierte nicht zuletzt von deutlich höheren Erträgen im Zinsgeschäft.

  • Ruag-Verwaltungsratspräsident Nicolas Perrin tritt zurück
    Nicolas Perrin, zurückgetrenerer Ruag-Präsident. (Bild: Ruag)
    21.Februar 2024 — 11:39 Uhr
    Ruag-Verwaltungsratspräsident Nicolas Perrin tritt zurück

    Wie am Dienstag bekannt geworden ist, deckte die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) Ungereimtheiten beim Ruag-Panzerdeal mit Italien und 2023 mit Rheinmetall auf.

  • Zug Estates 2023 mit leicht höherem operativen Gewinn – mehr Dividende
    Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: Zug Estates)
    21.Februar 2024 — 11:37 Uhr
    Zug Estates 2023 mit leicht höherem operativen Gewinn – mehr Dividende

    Zug Estates hat im vergangenen Geschäftsjahr 2023 operativ gut gearbeitet. Für 2024 äussert sich das Unternehmen zuversichtlich und will die Dividende erhöhen.

  • Presse: Swiss Steel will Fruithof offenbar nicht als VR-Präsident nominieren
    Zusammen mit Oliver Streuli tritt Barend Fruithof per sofort aus dem Verwaltungsrat von Swiss Steel zurück.
    21.Februar 2024 — 11:35 Uhr
    Presse: Swiss Steel will Fruithof offenbar nicht als VR-Präsident nominieren

    Beim angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel herrscht offenbar weiterhin Uneinigkeit im Aktionariat über die künftige Zusammensetzung des Verwaltungsrats.

  • Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    21.Februar 2024 — 10:06 Uhr
    Adnovum und Squirro tun sich zusammen, um Banken, Versicherungen und den öffentlichen Sektor mit generativer KI zu verändern

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit den modernen Technologien von Squirro in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Processing (NLP) und Retrieval Augmented Generation (RAG) die digitalen Lösungen von Adnovum weiter zu verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001