Stephan Zizala, CEO U-Blox. (Foto: U-Blox) 6.März 2024 — 11:55 Uhr U-Blox rutscht 2023 in die Verlustzone und halbiert Dividende Der Halbleiterkonzern hat im Geschäftsjahr 2023 einen Verlust eingefahren. Auch der Ausblick auf das erste Quartal 2024 ist trüb, dann soll aber der Tiefpunkt durchschritten sein.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 6.März 2024 — 11:53 Uhr Cicor legt 2023 bei Umsatz und Gewinn erneut stark zu Sowohl Umsatz als auch Gewinn stiegen kräftig an. Auf eine Ausschüttung will das Unternehmen aber weiter verzichten.
Thomas Casata, CEO Plazza. (Foto: Plazza) 6.März 2024 — 11:52 Uhr Plazza verzeichnet 2023 Gewinnrückgang – Dennoch höhere Dividende Plazza hat im vergangenen Geschäftsjahr operativ gut gearbeitet. Angesichts tieferer Neubewertungserfolge resultierte unter dem Strich indes ein tieferer Gewinn.
(Pexels) 6.März 2024 — 11:27 Uhr Mentale Gesundheit: Schlechte Noten für Arbeitgeber Die neuste AXA Mind Health Study zeigt auf, dass der Arbeitsplatz das mentale Wohlbefinden nirgends stärker beeinflusst als in der Schweiz.
(Foto: Pixabay) 6.März 2024 — 11:25 Uhr Kunden zieht es zurück in die Läden Der Einkaufsbummel ist zurück. Denn nach einer aktuellen Studie kaufen Kunden wieder mehr in den Läden vor Ort ein und shoppen weniger online.
Schlechte Nachrichten für den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck. (© BMWK / Dominik Butzmann) 6.März 2024 — 11:17 Uhr Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im vergangenen Jahr erwarten die Münchner Wirtschaftsforscher im laufenden Jahr nur 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum.
(Unsplash) 6.März 2024 — 09:10 Uhr Oracle Globally Distributed Autonomous Database lässt Komplexität und Kosten senken Die neue Oracle Globally Distributed Autonomous Database, die auf der bewährten Sharding-Technologie von Oracle basiert, ist nun weltweit verfügbar.
Dietmar Peetz ist seit 1. März neuer CIO der RealUnit Schweiz AG. (Foto: zvg) 6.März 2024 — 08:35 Uhr RealUnit Schweiz AG erzielt positives Jahresergebnis Die Investmentgesellschaft rapportiert ein positives Betriebsergebnis von CHF 231’500.24 nach Steuern für das Geschäftsjahr 2023.
Emmanuel Macron trifft seinen tschechischen Kollegen Petr Pavel in Prag. 6.März 2024 — 07:42 Uhr Ukraine kann auf neue Munition hoffen Nach längerem Zögern schliesst sich auch Frankreich der tschechischen Idee an, 800’000 Geschosse aus Ländern ausserhalb der EU zu beschaffen.
Bei der von Climeworks eingesetzten DAC-Technologie strömt die Luft durch Filter, die ihr einen Großssteils des CO2 entziehen. (Copyright Climeworks Photo by Julia Dunlop) 6.März 2024 — 07:22 Uhr CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft ETH-Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, eine Tonne CO2 aus der Luft zu entfernen. Bisher ging man von halb so hohen Kosten aus.