Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2024

  • US-Schluss: Inflationsdaten vergraulen Anleger
    (Adobe Stock)
    10.April 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Inflationsdaten vergraulen Anleger

    Eine überraschend hohe Inflation in den Vereinigten Staaten hat den Investoren an den US-Aktienmärkten am Mittwoch die Stimmung vermiest.

  • CH-Schluss: SMI grenzt Verluste zum Ende deutlich ein
    (Adobe Stock)
    10.April 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI grenzt Verluste zum Ende deutlich ein

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas tiefer geschlossen. Für den Tagesverlust zeichneten vor allem die jüngsten US-Inflationszahlen verantwortlich.

  • Europa-Schluss: Börsen verlieren Schwung nach US-Inflationsdaten
    (Adobe Stock)
    10.April 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen verlieren Schwung nach US-Inflationsdaten

    Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Mittwoch von einer überraschend hohen Inflation in den USA gebremst worden.

  • Barry Callebaut trotzt dem Rückgang im Schokoladenmarkt
    Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg)
    10.April 2024 — 17:54 Uhr
    Barry Callebaut trotzt dem Rückgang im Schokoladenmarkt

    Barry Callebaut hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres (per Ende Februar 2024) mehr Schokolade verkauft. Damit trotzte das Unternehmen dem insgesamt rückläufigen Markt.

  • Bittere Zeiten
    Alexis Bienvenu, Fondsmanager bei La Financière de l'Echiquier (LFDE) (Bild: LFDE)
    10.April 2024 — 17:48 Uhr
    Bittere Zeiten

    Die Kakaokrise zeigt die Risiken auf, die mit der Verbreitung von Monokulturen und industriellen Anbaumethoden verbunden sind.

  • Schweiz plant Ukraine-Friedenskonferenz im Juni auf Bürgenstock
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch)
    10.April 2024 — 17:25 Uhr
    Schweiz plant Ukraine-Friedenskonferenz im Juni auf Bürgenstock

    Stattfinden wird die Konferenz voraussichtlich Mitte Juni. Es gibt aber noch viele Unbekannte, wie das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) schreibt.

  • Devisen: Euro und Franken nach US-Inflationsdaten unter Druck
    (Unsplash)
    10.April 2024 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro und Franken nach US-Inflationsdaten unter Druck

    Die am Nachmittag veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA haben den Dollar beflügelt. Er legte zu allen wichtigen Währungen zu. Der Preisauftrieb in den USA hat sich im März unerwartet deutlich beschleunigt.

  • Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor
    10.April 2024 — 16:45 Uhr
    Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor

    Klarere Zuordnung von Verantwortlichkeiten, mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht, krisenfestere Abwicklungspläne: So will der Bundesrat einen zweiten Fall CS verhindern.

  • Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    10.April 2024 — 16:37 Uhr
    Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates

    Der SP und den Grünen geht der am Mittwoch vorgestellte 22-Punkte-Plan des Bundesrates für systemrelevante Banken zu wenig weit, vor allem in Bezug auf die Eigenmittel und die Boni.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate steigt im März stärker als erwartet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    10.April 2024 — 15:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate steigt im März stärker als erwartet

    Die noch verbliebene Luft will aus dem Inflationsballon derzeit nicht weiter weichen. Die Inflationsrate prallt seit den Frühjahrsmonaten 2023 regelmässig an der 3-Prozent-Marke ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001