Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2024

  • US-Schluss: Stabilisiert dank später Rally – Positiver Mai
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Stabilisiert dank später Rally – Positiver Mai

    Die US-Börsen haben sich nach den jüngsten Verlusten am Freitag stabilisiert. Der zuletzt besonders gebeutelte Leitindex Dow Jones Industrial hielt sich fast die ganze Handelszeit in positivem Terrain auf.

  • CH-Schluss: SMI dank Schwergewichten deutlich im Plus
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI dank Schwergewichten deutlich im Plus

    Der Leitindex SMI schliesst am Freitag 1,10 Prozent höher. In der Wochenbilanz ergibt sich ein Plus von 0,6, im Mai ein Zuwachs von 6,6 Prozent.

  • Europa-Schluss: Wenig Bewegung – EuroStoxx50 aber mit Mai-Plus
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Wenig Bewegung – EuroStoxx50 aber mit Mai-Plus

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent fester mit 4983,67 Punkten. Auf Wochensicht verbuchte der Eurozonen-Leitindex damit einen Verlust von 1 Prozent.

  • Devisen: Euro steigt zum US-Dollar nach Inflationsdaten – EUR/CHF knapp 0,98
    (Unsplash)
    31.Mai 2024 — 16:55 Uhr
    Devisen: Euro steigt zum US-Dollar nach Inflationsdaten – EUR/CHF knapp 0,98

    Das EUR/CHF-Währungspaar bewegte sich per Saldo am Freitag nur wenig und wurde zuletzt bei 0,9798 gehandelt.

  • Ölpreise fallen vor Opec-Sitzung etwas
    (Pexels)
    31.Mai 2024 — 16:53 Uhr
    Ölpreise fallen vor Opec-Sitzung etwas

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 81,81 US-Dollar. Das waren 5 Cent weniger als am Vortag.

  • Genfer Autosalon ist definitiv am Ende
    Der Automobilsalon in Genf ist Geschichte.
    31.Mai 2024 — 16:20 Uhr
    Genfer Autosalon ist definitiv am Ende

    Nach beinahe 120 Jahren verschwindet der Genfer Autosalon. Die im vergangenen März organisierte Ausgabe war die letzte der traditionsreichen Messe.

  • lokal+fair: Der Verein «Faire Märkte Schweiz» auf neuen Wegen
    (Bild: lokal + fair)
    31.Mai 2024 — 16:15 Uhr
    lokal+fair: Der Verein «Faire Märkte Schweiz» auf neuen Wegen

    Auf einer Plattform werden lokale Bäuerinnen und Bauern, lokal produzierendes Gewerbe und Gastronominnen und Gastronomen, die mit lokalen Lebensmitteln arbeiten, porträtiert, vernetzt und beworben.

  • BX Swiss TV: Smart investieren mit ETF-Sparplänen
    Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein ETF Invesco Asset Management (Schweiz) AG (Bild: Invesco, Moneycab)
    31.Mai 2024 — 14:42 Uhr
    BX Swiss TV: Smart investieren mit ETF-Sparplänen

    Wie sieht das Angebot für ETF-Sparpläne in der Schweiz aus? Was sind ETFs und welche Vorteile bietet ein ETF-Sparplan?

  • Auto Schweiz wählt Thomas Rücker zum Direktor
    Thomas Rücker ist neuer Direktor von auto-schweiz. (Foto: ots/auto-schweiz)
    31.Mai 2024 — 14:26 Uhr
    Auto Schweiz wählt Thomas Rücker zum Direktor

    Er folgt damit, wie bereits im Februar angekündigt, ab dem 1. Juni auf Andreas Burgener, der in den Ruhestand treten wird.

  • UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG ab
    (Foto: UBS)
    31.Mai 2024 — 13:07 Uhr
    UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG ab

    Die Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG wie angekündigt am Freitag vollzogen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001