Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2024

  • US-Schluss: Dow schwächer – Nasdaq vor Alphabet-Zahlen fest
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2024 — 22:10 Uhr
    US-Schluss: Dow schwächer – Nasdaq vor Alphabet-Zahlen fest

    Letztlich geht der bekannteste Wall-Street-Index mit minus 0,36 Prozent auf 42.233,05 Punkte aus dem Tag.

  • CH-Schluss: Schwache Novartis ziehen SMI tief ins Minus
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwache Novartis ziehen SMI tief ins Minus

    Der Schweizer Leitindex SMI schliesst 1,12 Prozent tiefer bei 12’100,57 Punkten.

  • Europa-Schluss: Verluste vor ersten Zahlen der Big-Techs in den USA
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste vor ersten Zahlen der Big-Techs in den USA

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 beendet den Tag mit minus 0,40 Prozent auf 4.950,02 Punkte.

  • Straumann weiter mit US-Schwäche im dritten Quartal – China und EMEA stark
    Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann)
    29.Oktober 2024 — 17:55 Uhr
    Straumann weiter mit US-Schwäche im dritten Quartal – China und EMEA stark

    Licht und Schatten – so lässt sich die regional teils sehr unterschiedliche Entwicklung bei Straumann im dritten Quartal zusammenfassen.

  • Novartis hebt die Messlatte nach starkem Q3 erneut an – Aktie gibt über 4% nach
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    29.Oktober 2024 — 17:45 Uhr
    Novartis hebt die Messlatte nach starkem Q3 erneut an – Aktie gibt über 4% nach

    Sieben Quartale in Folge hat der Pharmakonzern Novartis mittlerweile die eigene Prognose erhöht. Der Wandel in ein fokussiertes Pharmaunternehmen zahlt sich aus.

  • EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    29.Oktober 2024 — 16:27 Uhr
    EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft

    Für E-Autos des Herstellers BYD gilt nun künftig eine Extra-Abgabe in Höhe von 17,0 Prozent, wie aus der Verordnung hervorgeht. Für Elektrofahrzeuge des Produzenten Geely sind demnach 18,8 Prozent fällig.

  • So bleiben Sie bei der Remote-Arbeit motiviert
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2024 — 16:03 Uhr
    So bleiben Sie bei der Remote-Arbeit motiviert

    Was viele Menschen falsch machen, ist, keine Routine zu haben bei Heimarbeit und Jobs, die von zuhause aus erledigt werden können.

  • Customs Support Group (CSG): «Compliance wird als grösste Herausforderung für den internationalen Handel gewertet»
    John Wegman, CEO der Customs Support Group (Bild: CSG)
    29.Oktober 2024 — 15:52 Uhr
    Customs Support Group (CSG): «Compliance wird als grösste Herausforderung für den internationalen Handel gewertet»

    Dafür verantwortlich sind beispiellose geopolitische Störungen, fehlendes internes Fachwissen und mangelnde Kapazitäten sowie die Auswirkungen der KI.

  • Post arbeitet weiter am Abbau des Filialnetzes
    Die Post hält am Filial-Abbau fest. (Foto: Schweizerische Post)
    29.Oktober 2024 — 15:27 Uhr
    Post arbeitet weiter am Abbau des Filialnetzes

    Die Schweizerische Post setzt den Abbau ihres Filialnetzes weiterhin wie geplant um. Für die 170 betroffenen Standorte würden derzeit Partnerschaften gesucht.

  • bexio knackt die 80’000er-Marke
    Markus Naef, CEO bexio (Bild: bexio)
    29.Oktober 2024 — 14:59 Uhr
    bexio knackt die 80’000er-Marke

    Aktuell vertrauen über 80’000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups auf bexio, dem führenden Schweizer Anbieter cloudbasierter Business-Software.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001