Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2024

  • Europa-Schluss: Keine klare Richtung vor US-Wahlausgang
    (Adobe Stock)
    5.November 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Keine klare Richtung vor US-Wahlausgang

    Europas Aktienmärkte haben sich am Tag der US-Wahl mit einer einheitlichen Kursrichtung schwergetan.

  • Ölpreise legen vor US-Wahlentscheidung weiter zu
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    5.November 2024 — 17:40 Uhr
    Ölpreise legen vor US-Wahlentscheidung weiter zu

    Die Ölpreise haben am Dienstag weiter zugelegt. Im Vergleich zum deutlichen Anstieg zum Wochenauftakt hielten sich die Aufschläge im Nachmittagshandel in Grenzen.

  • Adecco wartet weiter auf Aufschwung
    Hauptsitz der Adecco Group in Zürich. (Bild: Adecco)
    5.November 2024 — 17:30 Uhr
    Adecco wartet weiter auf Aufschwung

    Die Adecco Group hat sich im dritten Quartal 2024 im Vergleich zur Konkurrenz zwar erneut gut geschlagen. Der Personalvermittler leidet aber unter der schlechten Wirtschaftslage. Investoren verkauften die Aktie im grossen Stil.

  • Harris oder Trump? Der Wahltag in den USA läuft
    Harris vs. Trump. Die Spannung steigt.
    5.November 2024 — 17:12 Uhr
    Harris oder Trump? Der Wahltag in den USA läuft

    In den USA sind die Wahllokale geöffnet, Millionen Bürgerinnen und Bürger strömen an die Urnen. Dabei stimmen sie nicht nur ab, ob die Demokratin Kamala Harris oder der Republikaner Donald Trump ins Weisse Haus einzieht. Die Wahlnacht vom 5. auf den 6. November könnte die Weltpolitik noch mehr als bisher aus dem Gleichgewicht bringen.

  • Coltene «Capital Markets Day»: Mehr Biss, neuer Fokus
    (Bild: Coltene)
    5.November 2024 — 15:40 Uhr
    Coltene «Capital Markets Day»: Mehr Biss, neuer Fokus

    Coltene dürfte das laufende Jahr mit einem Wachstum von 3-5% (Vorjahr: minus 4.6%) und einer EBIT-Marge von 10-11% (Vorjahr: 8.1%) deutlich über dem Vorjahr abschliessen.

  • Salesforce-Umfrage zeigt schwindendes Konsumentenvertrauen und steigende Erwartungen an Unternehmen
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    5.November 2024 — 15:06 Uhr
    Salesforce-Umfrage zeigt schwindendes Konsumentenvertrauen und steigende Erwartungen an Unternehmen

    Die aktuelle Salesforce-Umfrage «State of the AI Connected Customer» zeigt, dass das Vertrauen von Konsumentinnen und Konsumenten in Unternehmen den niedrigsten Stand der letzten Jahre erreicht hat.

  • Schaeffler kündigt Abbau von 4700 Stellen an – Schwaches Quartal
    Schaeffler-Standort in Bühl, Deutschland. (Foto: Schaeffler)
    5.November 2024 — 11:16 Uhr
    Schaeffler kündigt Abbau von 4700 Stellen an – Schwaches Quartal

    Das entspreche rund 3,1 Prozent des gesamten Personalbestandes. Betroffen seien zehn Standorte in Deutschland und fünf weitere in Europa.

  • Löhne in der Schweiz sind in diesem Jahr um 2,1 Prozent gestiegen
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    5.November 2024 — 11:10 Uhr
    Löhne in der Schweiz sind in diesem Jahr um 2,1 Prozent gestiegen

    Die Löhne in der Schweiz sind im Jahr 2024 um durchschnittlich 2,1 Prozent gestiegen. Dies geht aus der Erhebung über die gesamtarbeitsvertraglichen Lohnabschlüsse hervor.

  • «Caixin»: Stimmung unter Chinas Dienstleistern steigt deutlich
    (Adobe Stock)
    5.November 2024 — 10:31 Uhr
    «Caixin»: Stimmung unter Chinas Dienstleistern steigt deutlich

    In China hat sich die Stimmung in Unternehmen aus dem Bereich Dienstleistungen deutlich verbessert. Im Oktober stieg das vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» ermittelte Stimmungsbarometer für Dienstleister stärker als erwartet.

  • Arbeitsmarkt normalisiert sich Schritt für Schritt weiter
    5.November 2024 — 10:29 Uhr
    Arbeitsmarkt normalisiert sich Schritt für Schritt weiter

    Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im Oktober erneut leicht zugenommen. Die allmähliche Normalisierung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich somit fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001