(Foto: Ypsomed) 3.Dezember 2024 — 22:56 Uhr Ypsomed-CEO erwartet in den kommenden Jahren rasant steigende Gewinne Ypsomed-CEO Simon Michel erwartet den Verkauf des Diabetesgeschäfts im kommenden Frühjahr.
(Adobe Stock) 3.Dezember 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Durchatmen nach Rekordserie Der Dow Jones Industrial schliesst mit einem Minus von 0,17 Prozent bei 44.705,53 Punkten.
(Adobe Stock) 3.Dezember 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Wenig verändert – Swiss Life unter Druck Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag wenig verändert geschlossen. Nach einer freundlichen Eröffnung ebbten die Anschlusskäufe wieder ab und der Leitindex SMI fiel zeitweise ins Minus.
(Adobe Stock) 3.Dezember 2024 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Anleger bleiben zuversichtlich Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag an die Gewinne zu Wochenbeginn angeknüpft. Die Märkte profitierten von dem insgesamt positiven Umfeld.
(Unsplash) 3.Dezember 2024 — 17:05 Uhr Devisen: Schweizer Franken legt zu US-Dollar und Euro etwas zu Der Kurs des Schweizer Frankens hat am Dienstag sowohl zum US-Dollar als auch zum Euro leicht angezogen. Grund dafür sind die derzeitige Schwäche des Euro und leicht höhere Inflationszahlen aus der Schweiz.
Sitzt in Haft: René Benko, gestrauchelter Immobilieninvestor. 3.Dezember 2024 — 16:04 Uhr Justiz in Trient erlässt Haftbefehl gegen Signa-Gründer René Benko Der gescheiterte österreichische Immobilienunternehmer René Benko bekommt noch mehr Ärger mit der Justiz: Die Staatsanwaltschaft Trient hat am Dienstag einen Haftbefehl gegen den Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa erlassen.
Matthias Aellig, CEO Swiss Life. (Foto: Swiss Life) 3.Dezember 2024 — 15:28 Uhr Swiss Life hebt Finanzziele an und will mehr Geld ausschütten Der Finanzkonzern Swiss Life schreitet auf dem vor Jahren eingeschlagenen Weg voran und strebt bis 2027 weiteres profitables Wachstum an.
Stanislav Kostyukhin CEO der Saxo Bank Schweiz. (Foto: zvg) 3.Dezember 2024 — 14:40 Uhr Saxo veröffentlicht ihre Outrageous Predictions für 2025 Die jährlichen Outrageous Predictions («ungeheuerliche Prognosen») von Saxo sind eine Reihe von Ereignissen, die zwar höchst unwahrscheinlich sind, aber dennoch eintreten könnten.
Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m, Moneycab) 3.Dezember 2024 — 14:30 Uhr ti&m startet Umsetzung des neuen Mobile- und E-Banking für die Banken des Esprit-Netzwerks Das Esprit-Netzwerk, ein Verbund von 25 regional und national tätigen Banken, ersetzt sein bisheriges E-Banking mit der Lösung von ti&m.
Die Eidgenössischen Räte stellen der Armee nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr für Rüstungsinvestitionen zur Verfügung. 3.Dezember 2024 — 14:20 Uhr Nationalrat gibt der Armee mehr Geld und dem Personal weniger Eine halbe Milliarde Franken mehr für die Armee, aber weniger Mittel für das Bundespersonal als vom Bundesrat gewollt: Der Nationalrat hat am Dienstag die Budgetdebatte in Angriff genommen und erste gewichtige Entscheide gefällt.