(Adobe Stock) 6.Dezember 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Auf Rekordniveau ins Wochenende Die US-Aktienmärkte haben am Freitag an ihren jüngsten Rekordkurs angeknüpft und sind überwiegend fester ins Wochenende gegangen.
(Foto: Meyer Burger) 6.Dezember 2024 — 21:05 Uhr Meyer Burger läutet mit Brückenfinanzierung nächste Runde im Überlebenskampf ein Das Unternehmen hat mit bestimmten Anleihegläubigern eine Brückenfinanzierung über 39,48 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung abgeschlossen.
(Adobe Stock) 6.Dezember 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: US-Arbeitsmarktbericht bewegt den SMI kaum Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag kaum verändert beendet. Die Woche schloss der Leitindex SMI damit etwas fester ab.
(Adobe Stock) 6.Dezember 2024 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx legt weiter zu – Starke Wochenbilanz Die Kauflaune der Anleger hat an den wichtigsten EU-Aktienmärkten auch zum Wochenschluss angehalten.
(Bild von Freepik (https://www.freepik.com/free-photo/view-messy-office-workspace-with-laptop-device_40166601.htm) 6.Dezember 2024 — 18:13 Uhr Effiziente Buchhaltung für KMU: Digitale Lösungen im Überblick Durch den Einsatz von Software können Unternehmen ihre finanziellen Prozesse automatisieren und den Überblick über ihre Finanzen bewahren – ganz ohne komplexe manuelle Eingriffe.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 6.Dezember 2024 — 16:56 Uhr Ölpreise geben nach Die Ölpreise sind so auf den tiefsten Stand seit rund drei Wochen gefallen. Das weltweit hohe Angebot an Rohöl laste weiter auf den Preisen, sagten Händler.
(Unsplash) 6.Dezember 2024 — 16:55 Uhr Devisen: US-Dollar zum Franken etwas schwächer Der US-Dollar hat am Freitagnachmittag zum Schweizer Franken leicht an Terrain eingebüsst. Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht ist in etwa wie erwartet ausgefallen.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 6.Dezember 2024 — 16:42 Uhr Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote steigt aber Die Arbeitsmarktdaten gelten durch die Folgen von Wirbelstürmen und eines Arbeitskampfes beim Flugzeugbauer Boeing als verzerrt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 6.Dezember 2024 — 15:50 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktdaten von Sondereffekten geprägt Wir gehen davon aus, dass die US-Währungshüter auf ihrer Dezember-Sitzung das Zielband für die Fed Funds Target Rate um weitere 25 Basispunkte reduzieren werden.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 6.Dezember 2024 — 14:00 Uhr Startup-Gründungen dank Krypto-Branche 2024 auf Rekordkurs Der Schweizer Startup-Sektor ist in diesem Jahr auf Rekordkurs. Getrieben wird das Wachstum laut dem Branchenverband Startups.ch vor allem durch den Boom in der Krypto-Branche.