BBVA-Chaiman Carlos Torres Vila. (Foto: BBVA) 31.Oktober 2024 — 10:42 Uhr BBVA verdient mehr als erwartet Die spanische Grossbank BBVA hat den Gewinn im dritten Quartal dank guter Geschäfte in Mexiko und im Heimatmarkt deutlicher gesteigert als erwartet.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 31.Oktober 2024 — 10:40 Uhr Japans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent Die japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert. Der Leitzins bleibt bei 0,25 Prozent, wie die Notenbank nach ihrer Zinssitzung am Donnerstag in Tokio mitteilte.
Alexander Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce. (Bild: Salesforce) 31.Oktober 2024 — 10:38 Uhr Salesforce kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Agentforce an Vertrauenswürdige autonome KI-Agenten verbinden Daten aus Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Commerce und können eigenständig Aktionen ausführen.
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) 31.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten – Gewinnmitnahmen Die Swisscom hat im Sommer die Entwicklung der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Umsatz und Gewinn sind in den ersten neun Monaten leicht geschrumpft.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit, Moneycab) 31.Oktober 2024 — 10:28 Uhr Geberit legt im dritten Quartal trotz Gegenwind zu – Aktie legt deutlich zu Geberit spürt weiterhin das schwierige Umfeld in Europas Baukonjunktur. Der Umsatz nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2024 liegt dennoch leicht über dem Vorjahr.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) 31.Oktober 2024 — 10:26 Uhr SNB mit Neunmonatsgewinn von über 60 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) vermeldet für die ersten drei Quartale 2024 einen hohen Gewinn. Ob Ausschüttungen an Bund und Kantone möglich sind, entscheidet sich aber erst Ende Jahr.
31.Oktober 2024 — 10:25 Uhr Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen VW ein Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat das Strafverfahren im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen durch den deutschen Autohersteller VW eingestellt.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 31.Oktober 2024 — 10:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Quantum Trost «Es ist faszinierend, die Entwicklung der Quantencomputing-Technologie mitzuverfolgen. Sie birgt enormes wirtschaftliches Potenzial. (…) Doch die Quantencomputer erinnern uns auch daran, wie fragil unsere Welt geworden ist.
Der 2023 renovierte Hauptsitz von Phoenix Mecano in Stein am Rhein. (Foto: zvg) 31.Oktober 2024 — 10:22 Uhr Phoenix Mecano kann Umsatz in ersten neun Monaten knapp halten Phoenix Mecano hat in den ersten neun Monaten des Jahres nur etwas weniger umgesetzt. Am Ausblick für das Gesamtjahr hält der Komponenten- und Gehäusehersteller fest.
Martin Lindqvist, VRP Swiss Steel Group. 31.Oktober 2024 — 10:20 Uhr Bei Swiss Steel Group übernimmt Martin Lindqvist Verwaltungsratspräsidium Martin Lindqvist hat am (gestrigen) Mittwoch das Verwaltungsratspräsidium der Swiss Steel Group von Jens Alder übernommen.