Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 18.Oktober 2024 — 10:45 Uhr Chinas Wachstum schwächt sich weiter ab Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent – und damit um 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vorquartal.
Chinesisch-sowjetisches Propagandaposter aus den 1950-er-Jahren. 18.Oktober 2024 — 10:44 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Zeitalter der toxischen Überheblichkeit «Um aber nicht als Staatspräsident des Niedergangs in die Geschichte einzugehen, betreibt Xi Personenkult – mit Maos Hilfe.»
Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) 18.Oktober 2024 — 10:32 Uhr Comet wächst – Vorsichtiger Ausblick Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet profitiert von der sich erholenden Halbleiterindustrie.
Modischer Schick im All: Prada war an der Entwicklung neuer Raumanzüge beteiligt. (Foto: Axiom Space) 18.Oktober 2024 — 10:31 Uhr Prada stattet Astronauten aus Das US-Unternehmen Axiom Space aus Texas hat zusammen mit der italienischen Luxusmode-Marke im Auftrag der Nasa neue Raumanzüge für den Mond entwickelt.
(Foto: Netflix) 18.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Netflix will zum Magneten für TV-Werbung werden Das günstigere Abo mit Werbung wird für Netflix zu einem verlässlichen Wachstumsmotor. Die Zahl der Nutzer mit solchen Abonnements stieg binnen drei Monaten um 35 Prozent.
ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab) 18.Oktober 2024 — 10:16 Uhr ServiceNow und Zoom kündigen eine erweiterte strategische Allianz an Die generativen KI-Technologien (GenAI) der beiden Unternehmen, ServiceNow Now Assist und Zoom AI Companion, werden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 integriert.
(Unsplash) 18.Oktober 2024 — 08:46 Uhr Angebotsmieten im September leicht angestiegen Im Kanton Schwyz nahmen die Angebotsmieten im September mit 3,1 Prozent am stärksten zu.
(Unsplash) 18.Oktober 2024 — 08:08 Uhr Goldpreis steigt erstmals über die Marke von 2700 US-Dollar Der Goldpreis hat zum Wochenschluss seinen Höhenflug fortgesetzt und in der Nacht auf Freitag ein weiteres Rekordhoch erklommen.
(Adobe Stock) 18.Oktober 2024 — 08:07 Uhr Nur knappe Mehrheit für den Ausbau der Autobahnen Eine knappe Mehrheit von 51 Prozent stimmt gemäss einer ersten SRG-Umfrage den Autobahn-Ausbauplänen zu. Auch die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen und die neuen Regeln bei der Untermiete stossen auf Zustimmung.
Im Labor werden Bakterien oft in Petrischalen auf einem Nährmedium kultiviert, das die wachsenden Mikroorganismen mit Wasser und Nährstoffen versorgt. (Bild: iStock.com/zmeel/UZH) 18.Oktober 2024 — 07:15 Uhr KI hilft bei der Erkennung antibiotikaresistenter Bakterien In einer Pilotstudie haben Forschende der Universität Zürich erstmals künstliche Intelligenz zur Erkennung von antibiotikaresistenten Keimen eingesetzt. Damit ist ein erster wichtiger Schritt gemacht, um GPT-4 zukünftig in die klinische Diagnostik zu integrieren.