Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • US-Schluss: Rezessionsängste sorgen erneut für Talfahrt
    (Adobe Stock)
    2.August 2024 — 22:43 Uhr
    US-Schluss: Rezessionsängste sorgen erneut für Talfahrt

    Die US-Börsen haben am Freitag ihre Talfahrt mit Tempo fortgesetzt. Schwache Arbeitsmarktdaten gaben den tags zuvor hochgekochten Rezessionssorgen weitere Nahrung.

  • CH-Schluss: SMI verliert über 400 Punkte
    (Adobe Stock)
    2.August 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI verliert über 400 Punkte

    Der Leitindex SMI verliert zum Handelsschluss 3,59 Prozent auf 11’875,52 Punkte, das Tagestief lag gar noch rund 30 Punkte tiefer.

  • Europa-Schluss: US-Rezessionssorgen beschleunigen Talfahrt
    (Adobe Stock)
    2.August 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: US-Rezessionssorgen beschleunigen Talfahrt

    Der EuroStoxx50 sackt um 2,67 Prozent auf 4.638,70 Punkte ab, womit sich die bisherigen Jahresgewinne im Leitindex der Eurozone nahezu verflüchtigt haben.

  • Devisen: Dollar nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht unter Druck
    (Foto: Pixabay)
    2.August 2024 — 17:10 Uhr
    Devisen: Dollar nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht unter Druck

    Der US-Dollar hat nach einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht gegenüber Franken und Euro deutlich an Terrain eingebüsst.

  • Adele, Swift und Co. bestimmen die Spielregeln
    2.August 2024 — 16:53 Uhr
    Adele, Swift und Co. bestimmen die Spielregeln

    München ist die einzige Stadt in Europa, in der Adele Konzerte gibt; die Fans müssen dorthin kommen. Ihre Auftritte dürfen nicht fotografiert werden. Superstars wie sie inszenieren sich heute anders. Mit Spielregeln, die sie selbst bestimmen. Und klaren Grenzen für die Öffentlichkeit.

  • Ölpreise wieder auf Talfahrt – Schwache US-Konjunkturdaten belasten
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    2.August 2024 — 16:31 Uhr
    Ölpreise wieder auf Talfahrt – Schwache US-Konjunkturdaten belasten

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Nachmittag 77,25 US-Dollar. Das waren 2,26 Dollar weniger als am Vortag.

  • US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    2.August 2024 — 15:40 Uhr
    US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Juli nur 114’000 Stellen dazu. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren gestiegen.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht schwächer, aber noch keine unmittelbaren Rezessionsrisiken erkennbar
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    2.August 2024 — 15:25 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht schwächer, aber noch keine unmittelbaren Rezessionsrisiken erkennbar

    «Der sich abschwächende Arbeitsplatzaufbau dürfte die Fed in ihren Absichten einer Zinssenkung bestärken.»

  • Inflation verharrt im Juli bei 1,3 Prozent
    (Unsplash)
    2.August 2024 — 13:35 Uhr
    Inflation verharrt im Juli bei 1,3 Prozent

    Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter klar billiger sind. Weitere Zinssenkungen durch die SNB sind zu erwarten.

  • Höheres Handelsvolumen an der SIX im Juli
    Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group)
    2.August 2024 — 13:30 Uhr
    Höheres Handelsvolumen an der SIX im Juli

    Der Gesamtumsatz legte im Monatsvergleich leicht um 3,0 Prozent auf 94,9 Milliarden Franken zu. Die wichtigste Umsatzkategorie, der Handel mit Aktien, reduzierte sich dabei minim um 0,2 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 303 304 305 306 307 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001