Oliver Wyrsch, CEO Inficon. (Foto: Inficon) 5.März 2024 — 14:29 Uhr Inficon steigert den Gewinn deutlich und bezahlt mehr Dividende Das Messtechnikunternehmen hat im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz klar gesteigert und auch deutlich mehr verdient. Die Aktionärinnen und Aktionäre dürfen sich nun auf eine Erhöhung der Dividende freuen.
Helsana-Hauptsitz in Dübendorf. (Foto: Helsana) 5.März 2024 — 13:23 Uhr Helsana schreibt wieder einen kleinen Gewinn Die Krankenkasse Helsana hat 2023 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Grund dafür sind die Kapitalanlagen, die wieder einen Ertrag abwarfen.
Bayer-Konzernchef Bill Anderson. (Foto: Bayer) 5.März 2024 — 13:16 Uhr Vorerst keine Aufspaltung von Bayer – Konzern will Milliarden sparen Unter dem Strich fuhr Bayer im Geschäftsjahr 2023 auch wegen hoher Wertberichtigungen in der Agrarsparte einen Verlust von 2,9 Mrd Euro ein – nach einem Plus von 4,2 Mrd im vorangegangenen Jahr.
Ralph Siegl, CEO Hochdorf Swiss Nutrition AG. (Foto: zvg) 5.März 2024 — 11:45 Uhr Milchverarbeiter Hochdorf hofft auf Rettung durch einen Investor Der kriselnde Milchverarbeiter Hochdorf prüft verschiedene strategischen Optionen zur finanziellen Sanierung.
Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma) 5.März 2024 — 11:43 Uhr Presse: Galderma steht kurz vor Ankündigung des Börsengangs Beim Schweizer Dermatologie-Unternehmen Galderma ist ein möglicher Börsengang seit längerer Zeit ein Thema, doch nun könnten sich die Pläne konkretisieren.
Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) 5.März 2024 — 11:39 Uhr VAT hält trotz Gewinneinbruch Dividende stabil – Ausblick zuversichtlicher Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im vergangenen Geschäftsjahr 2023 die Spuren des globalen Abschwungs im Halbleitermarkt zu spüren bekommen und deutlich weniger verdient.
Nicolas van den Abeele, CEO Ascom. (Bild: Ascom) 5.März 2024 — 11:35 Uhr Ascom übertrifft mit Gewinn 2023 Markterwartungen Das auf spitalinterne Kommunikation spezialisierte Technologieunternehmen hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Gewinn erzielt.
(Foto: Huber+Suhner) 5.März 2024 — 11:33 Uhr Huber+Suhner erwirtschaftet 2024 klar weniger Gewinn und kürzt Dividende Das Industrieunternehmen hat 2023 einen deutlich tieferen Gewinn erwirtschaftet als ein Jahr zuvor. Bei einem rückläufigen Umsatz ging auch die operative Gewinnmarge zurück.
Von links nach rechts: Omar El Hamamsy (Group CEO Orascom Development), Maher Maksoud (CEO Ecobos), Raphael Krucker (CEO Andermatt Swiss Alps und Luštica Bay). (Foto: Orascom DH) 5.März 2024 — 11:23 Uhr Orascom DH stellt Management in Europa neu auf Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH stellt sein Management bei den europäischen Destinationen neu auf.
Kim Catechis, Investment Strategist bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton) 5.März 2024 — 11:00 Uhr Franklin Templeton: Kanäle sind Nadelöhre – wie stark beeinflussen längere Seewege die Inflation? Der internationale Handel kurbelt das weltwirtschaftliche Wachstum an, und ca. 80 % der globalen Warentransporte erfolgen auf dem Seeweg. Der Zugang zu den beiden wichtigsten Kanälen der Welt ist fundamental für das Wachstum. Aktuell stellen zwei wichtige Seewege Nadelöhre dar.