Nikki Haley gibt den Kampf gegen Trump auf. 4.März 2024 — 08:01 Uhr Erster Sieg für US-Republikanerin Haley im Vorwahl-Duell gegen Trump In den US-Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner hat die frühere UN-Botschafterin Nikki Haley ihren ersten Sieg im Duell gegen Ex-Präsident Donald Trump eingefahren.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 4.März 2024 — 07:55 Uhr Selenskyj bittet Westen eindringlich um Hilfe – Die Nacht im Überblick Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich mehr Unterstützung des Westens im Kampf gegen Russland eingefordert.
Benny Gantz tritt aus Israels Kriegskabinett aus. 4.März 2024 — 07:51 Uhr Einigung auf Feuerpause in Gaza auf der Kippe – Die Nacht im Überblick Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verlangt vor weiteren Verhandlungen über eine Feuerpause und die Freilassung weiterer Geiseln im Gaza-Krieg ein Einlenken der Hamas.
Hiag-CEO Marco Feusi. (Foto: Hiag) 4.März 2024 — 07:45 Uhr Hiag verbucht 2023 tieferen Reingewinn – Höhere Ausschüttung Wie viele Mitbewerber musste auch die Firma Hiag Immobilien im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen.
Die Piste 32 (ganz oben) soll um 280 Meter und die Piste 28 (links) um 400 Meter verlängert werden. (Foto: Flughafen Zürich AG) 3.März 2024 — 18:00 Uhr Zürcher ermöglichen ersten Flughafenausbau seit 50 Jahren Die Zürcherinnen und Zürcher geben grünes Licht für die Pistenverlängerungen am Flughafen.
(Bild: AdobeStock) 3.März 2024 — 17:50 Uhr Höheres Rentenalter ist nach klarem Nein bis auf weiteres erledigt Das Rentenalter für Männer und Frauen wird bis auf weiteres nicht erhöht. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat eine Volksinitiative der Jungfreisinnigen überdeutlich abgelehnt.
SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer. (Foto: parlament.ch) 3.März 2024 — 17:30 Uhr 13.AHV-Rente: SP will schnelle Umsetzung – Bürgerliche erteilen allen Mehrbelastungen eine Absage Nach dem Ja zur Initiative für die 13. AHV-Rente haben die Befürworter eine schnelle Umsetzung gefordert. Die bürgerlichen Parteien kündigten Widerstand gegen zusätzliche Steuern und Abgaben an.
(Adobe Stock) 3.März 2024 — 17:26 Uhr AHV-Initiativen sorgen für überdurchschnittliche Stimmbeteiligung Die Stimmbeteiligung von 58,3 Prozent bei der 13. AHV-Rente war die neunthöchste bei einer Abstimmung seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971.
(Foto: Adobe Stock) 3.März 2024 — 17:25 Uhr Die 13. AHV-Rente wird mit rund 58 Prozent der Stimmenangenommen Die Schweiz hat noch nie Dagewesenes erlebt. Erstmals haben Volk und Stände mit einer Volksinitiative einen Ausbau der AHV gutgeheissen, konkret eine 13. AHV-Rente.
Roland Müller, Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV). (Bild: Rob Lewis) 3.März 2024 — 15:50 Uhr Wirtschaft sieht teure Folgen der 13. AHV-Rente und will Reformen Der Techindustrie-Dachverband Swissmem und der Arbeitgeberverband bedauern das Ja zur 13. AHV-Rente und das Nein zum höheren Rentenalter.