14.November 2024 — 15:58 Uhr EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Meta Die EU-Kommission verhängt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 797,72 Millionen Euro.
(Foto: Tegut) 14.November 2024 — 15:54 Uhr Migros Zürich setzt bei deutscher Tochter Tegut den Sparhammer an Die Migros Zürich greift bei ihrer deutschen Tochter Tegut hart durch: Stellenstreichungen, Filialverkäufe und ein Führungswechsel sollen die chronisch defizitäre Supermarktkette endlich auf Kurs bringen.
14.November 2024 — 15:47 Uhr Stellenangebot bei Schweizer Banken weiter rückläufig Bankerinnen und Banker, die eine neue Stelle suchen, haben es immer schwerer. Das Angebot an offenen Stellen bei den Schweizer Banken ist seit Monaten rückläufig. Bei den zehn grössten Banken der Schweiz waren im Oktober gerade noch 600 Stellen offen.
Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved) 14.November 2024 — 14:40 Uhr Kühne+Nagel übernimmt Mehrheit an IMC Logistics in den USA Mit der Akquisition stärkt der Schwyzer Logistikkonzern sein Seefrachtangebot von den US-Häfen und Bahnknotenpunkten zu den Kundenstandorten im Landesinnern.
Bob Iger, CEO The Walt Disney Company. 14.November 2024 — 14:36 Uhr Streaming-Geschäft und Filmerfolge liefern Walt Disney Rückenwind – Kurssprung Filmkassenschlager wie «Inside Out 2» und «Deadpool & Wolverine» sowie das Streaming-Geschäft haben Walt Disney im abgelaufenen Geschäftsjahr angetrieben.
Jon Sigler, Senior Vice President of Platform bei ServiceNow. (Foto: zvg) 14.November 2024 — 12:59 Uhr ServiceNow treibt autonome, verantwortungsvolle KI auf der Now Platform voran Neue Lösungen für Now Assist bieten spezifische Anwendungsfälle für Vertragsmanagement, Rechtsdienste sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 14.November 2024 — 11:40 Uhr Freedom24: Donald Trump und geopolitische Konflikte – Was Anleger im Jahresfinish beachten sollten Nach Trumps Wahlsieg in den USA erwarten Anleger gezielte Marktveränderungen: Während Unternehmen im Bereich fossiler Brennstoffe von neuen Deregulierungen profitieren könnten, dürften Unternehmen mit engen Handelsbeziehungen zu China weiter unter Druck geraten.
Schweizer Pharma-Riesen Novartis und Roche: Pharmazeutika machen 60 Prozent aller Warenausfuhren der Schweiz in die USA aus. 14.November 2024 — 10:49 Uhr Schweiz bleibt attraktiver Standort für globale Unternehmer Die Schweiz zählt weiterhin zu den weltweit attraktivsten Standorten für international tätige Unternehmer. Dies geht aus dem «Global Entrepreneurial Wealth Report 2024» der HSBC hervor.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 14.November 2024 — 10:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Fressen kommt vor der Moral «Es dürften vier schwierige Jahre werden, insbesondere für alle diejenigen, die ihren Kindern weiterhin Werte wie Anstand, Moral und Ehrlichkeit vorleben wollen. Wie lösen das wohl die 73 Millionen Trump-Wählenden?»
(Adobe Stock) 14.November 2024 — 10:24 Uhr Swiss Startup Association: Investitionsprüfgesetz bringt neue Unsicherheiten für Schweizer Startups Der Gesetzesentwurf generiert signifikante Rechtsunsicherheiten für Startups und Investoren, beeinträchtigt den Zugang zu internationalem Kapital und reduziert damit die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Startup-Ökosystems.