(Adobe Stock) 17.Januar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gute Stimmung vor Trump-Amtsantritt Vor der Amtseinführung von Donald Trump als nächsten US-Präsidenten haben sich die New Yorker Börsen am Freitag stark ins Wochenende verabschiedet.
(Adobe Stock) 17.Januar 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Vor dem Wochenende erneut im Plus Der SMI schliesst um 0,40 Prozent höher auf 11’990,27 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert ein Plus von 1,7 Prozent.
(Adobe Stock) 17.Januar 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Gewinne am Ende einer starken Woche ausgebaut Der EuroStoxx50 schliesst 0,81 Prozent höher auf 5.148,30 Punkten. Das bedeutet auf Wochensicht für den Leitindex der Euroregion ein Plus von 3,4 Prozent.
WBF-Vorsteher Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerbliche Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 17.Januar 2025 — 15:48 Uhr «Gute Rahmenbedingungen für KMU»: Bundesrat Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerblichen Winterkonferenz Der WBF-Vorsteher betonte in seiner Keynote, wie wichtig es sei, in dieser instabilen Welt die Stärken eines innovativen, unabhängigen, neutralen und agilen Landes zu fördern.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmt Waffenruhe mit der Hisbollah zu. 17.Januar 2025 — 14:44 Uhr Israels Sicherheitskabinett billigt Waffenruhe im Gaza-Krieg Mit der Entscheidung des Sicherheitskabinetts war trotz des Widerstands einiger rechtsextremer Politiker gerechnet worden.
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG (Bild: AMAG, Moneycab) 17.Januar 2025 — 14:21 Uhr Amag-Geschäft nach Rekordjahr wieder gebremst Grund für den Bremser im Geschäft ist einerseits das allgemein holprige Autojahr in der Schweiz und andererseits hauseigene Umstände. Denn durch die Einführung von neuen Modellen bei VW, Audi und Co waren die alten Modelle nicht mehr lieferbar.
(Foto: zvg) 17.Januar 2025 — 14:14 Uhr Bern Airport: Fünf neue Destinationen im Sommerflugplan 2025 In diesem Sommer gehts direkt ab dem Flughafen Bern nach Ibiza, die Kanalinseln Guernsey und Jersey, Korfu und Monastir.
17.Januar 2025 — 14:07 Uhr Colossal Biosciences will ausgestorbene Arten wiederbeleben Colossal Biosciences ist nach eigenen Angaben das weltweit erste Unternehmen, das das Aussterben von Tierarten rückgängig macht. Die Jungfirma hat nun eine Series C-Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Dollar durch TWG Global bekannt gegeben.
(Pexels) 17.Januar 2025 — 13:42 Uhr Bitcoin nimmt Anlauf auf Rekordhoch Am Freitag stieg die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp auf ein Tageshoch bei mehr als 102.000 US-Dollar.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 17.Januar 2025 — 12:24 Uhr Post-Chef Roberto Cirillo gibt Ende März Konzernleitung ab Roberto Cirillo, der Chef der Schweizerischen Post, nimmt den Hut. Unter seiner Führung hat die Post den Abbau des Filialnetzes und den Aufbau von digitalen Dienstleistungen vorangetrieben.