(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 17.Januar 2025 — 12:00 Uhr Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken leicht nach Der US-Dollar hat die über Nacht erzielten Gewinne wieder preisgegeben. Kurz vor Mittag am Freitag notiert der Greenback bei 0,9107 Franken.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 17.Januar 2025 — 11:49 Uhr Preise für Wohneigentum steigen im vierten Quartal weiter an Sowohl bei Eigentumswohnungen als auch bei Einfamilienhäusern sind die Preise gestiegen. Dabei zeigen sich regionale Unterschiede.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 17.Januar 2025 — 10:00 Uhr Swissquote steigert Ergebnisse 2024 dank gutem Marktumfeld deutlich Die Onlinebank hat im Geschäftsjahr 2024 Ertrag und Gewinn stark gesteigert und damit auch die eigenen Prognosen klar übertroffen.
Migros 2024 mit Rekordumsatz. (Bild: Migros) 17.Januar 2025 — 09:59 Uhr Migros wächst weiter und erzielt neuen Umsatzrekord – Starkes Online-Geschäft Trotz aller Turbulenzen beim Konzernumbau ist die Migros im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Umsatz stieg um 1,6 Prozent auf 32,5 Milliarden Franken. Das ist ein neuer Rekord.
Dominik Arnold, CEO COLTENE. (Foto: COLTENE) 17.Januar 2025 — 09:56 Uhr Coltene erzielt 2024 Umsatzanstieg Der Dentalbedarfshersteller Coltene hat 2024 nach dem Rückgang im Vorjahr wieder ein Umsatzplus erzielt. Auch die Profitabilität hat sich verbessert.
(Foto: Zehnder) 17.Januar 2025 — 09:55 Uhr Zehnder erzielt auch 2024 weniger Umsatz Insgesamt verbuchte Zehnder 2024 einen Umsatz von 705,8 Millionen Euro und damit 7 Prozent weniger als im Vorjahr.
Silvan Hilfiker, CEO der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypi Lenzburg) 17.Januar 2025 — 09:54 Uhr Hypothekarbank Lenzburg verdient 2024 etwas weniger Die Hypothekarbank Lenzburg hat 2024 einen kleinen Gewinnrückgang verzeichnet. So hat die Regionalbank im Zinsengeschäft die SNB-Leitzinssenkungen zu spüren bekommen.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 17.Januar 2025 — 09:53 Uhr Fast 90 Prozent der Schweizer sind gegen Abschaffung von Bargeld Nur Bares ist Wahres: Fast 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind gegen die Abschaffung von Bargeld.
(Foto: Glencore) 17.Januar 2025 — 09:48 Uhr Glencore und Rio Tinto prüfen laut Berichten ein Zusammenschluss In die Rohstoffbranche kommt wieder Bewegung: Die beiden Konzerne Glencore und Rio Tinto haben offenbar einen Zusammenschluss ausgelotet.
Michel Saugné, Chief Investment Officer LFDE. (Foto: zvg) 17.Januar 2025 — 09:44 Uhr LFDE ernennt Michel Saugné zum CIO Der Vermögensverwalter LFDE hat Michel Saugné zum CIO ernannt. In dieser Funktion ist Saugné nun für die Vermögensverwaltung von LFDE verantwortlich.