Als wären die Katastrophenfilme Hollywoods zur selbsterfüllenden Prophezeiung geworden: Durch das Palisades Fire zerstörte Häuser am Ufer des Pazifiks. 21.Januar 2025 — 07:35 Uhr «Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände Durch die Flächenbrände wurden bislang Schätzungen zufolge mehr als 12.000 Gebäude in der Region zerstört oder beschädigt. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 27. Mehrere Menschen gelten als vermisst.
Beton könnte ganz erhebliche Mengen an CO2 speichern, wenn herkömmliche Gesteinskörnungen beispielsweise durch Pellets aus Pflanzenkohle ersetzt würden. (Foto: Empa) 21.Januar 2025 — 07:20 Uhr Grosses Potenzial: Beton als Kohlenstoffspeicher Fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff könnten jährlich als Betonzuschlagstoffe genutzt werden – genug, um nach der Energiewende das überschüssige CO₂ innerhalb von 100 Jahren dauerhaft zu speichern.
(Bild: ZVG - iStock.com/metamorworks) 21.Januar 2025 — 07:10 Uhr Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin hoch Eine interdisziplinäre Umfrage in 68 Ländern zeigt: Weltweit ist das Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler moderat hoch. Die Schweiz befindet sich im globalen Vergleich allerdings im unteren Mittelfeld.
(Bild: Novo Nordisk) 21.Januar 2025 — 07:00 Uhr Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie listet Nutzen und Risiken auf In einer systematischen Analyse haben Forscher anhand riesiger Datensätze die medizinischen Vor- und Nachteile von GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) ermittelt, zu denen etwa die Abnehmspritze Wegovy zählt.