Die XB-1 sieht als Testflugzeug noch wie ein Militärjet aus. (Foto: Boom) 29.Januar 2025 — 11:14 Uhr Neue Concorde? US-Firma Boom Supersonic schafft Überschallflug Die US-Firma Boom Supersonic ist ihrem Ziel, einen Nachfolger des Überschallflugzeugs Concorde zu bauen, einen wichtigen Schritt nähergekommen.
Kurzes Gastspiel von Vizekanzler und Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono in Bern. (Foto: admin.ch) 29.Januar 2025 — 10:57 Uhr Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono tritt bereits wieder ab Andrea Arcidiacono, Vizekanzler und Bundesratssprecher seit dem 1. Oktober 2024, verlässt die Bundeskanzlei per 31. März 2025 auf eigenen Wunsch.
OBI betreibt die bisherigen Märkte in der Schweiz in Eigenregie. (Foto: OBI) 29.Januar 2025 — 10:20 Uhr OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros Die Migros verkauft alles OBI-Filialen an die deutsche OBI-Gruppe. Die Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 29.Januar 2025 — 10:19 Uhr Alexey Popov, CEO Spitch, im Interview «Es ist von entscheidender Bedeutung, schnelle Erfolge zu erzielen und gleichzeitig den strategischen Fokus auf die Erfüllung spezifischer Anforderungen in Bezug auf Compliance, Ethik und Datensicherheit zu legen.»
Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech) 29.Januar 2025 — 10:18 Uhr Logitech erhöht nach starkem Quartal den Ausblick erneut Der Computerzubehörhersteller Logitech hat im wichtigen Weihnachtsquartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn überraschend stark abgeschnitten.
(Pexels) 29.Januar 2025 — 10:16 Uhr Schweizer Index für Konjunkturaussichten schnellt nach oben Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant aufgehellt.
Nicolas Bürki, CFA, Finanzanalyst und Portfoliomanager bei Reyl Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg/mc) 29.Januar 2025 — 09:50 Uhr Schweizer Aktien sind wieder interessant «Die Aussichten für das Wirtschaftswachstum 2025 sind günstig, aber es gibt einige Unsicherheiten. Für die Portfolioallokation heisst das: Neutral bei Anleihen, Übergewicht in Aktien und Untergewicht in alternative Anlagen.»
Philippe Sahli, Mitbegründer und CEO von Yokoy (Bild: Yokoy) 29.Januar 2025 — 09:49 Uhr TravelPerk schliesst die Übernahme von Yokoy ab Yokoy wurde im Rahmen eines All-Equity-Deals übernommen, wobei sich die prominente amerikanische Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital neben den bestehenden Investoren nun an TravelPerks Kapital beteiligt.
Javier Hernani (l.) und Jochen Dürr verlassen den Börsenbetreiber SIX. (Foto: SIX) 29.Januar 2025 — 09:22 Uhr SIX vermeldet zwei Abgänge in der Geschäftsleitung Javier Hernani, Head Business Unit Securities Services, und Jochen Dürr, Chief Risk Officer, werden das Unternehmen bereits zum 1. Februar verlassen.
Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll) 29.Januar 2025 — 09:21 Uhr Interroll setzt 2024 weniger um Den Auftragseingang konnte der Spezialist für Lagerlogistik stabil halten. Erste Angaben zur Profitabilität zeigen einen leichten Rückgang an.