Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) 30.Januar 2025 — 10:31 Uhr Glencore-Produktion im vergangenen Jahr meist rückläufig Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat ein durchzogenes Produktionsjahr 2024 hinter sich. So hat das Zuger Unternehmen weniger Kupfer, Kobalt oder Nickel gefördert als im Vorjahreszeitraum. Auch die Ölproduktion sank weiter.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 30.Januar 2025 — 10:28 Uhr ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Dem Elektrokonzern lief es damit besser als von Experten erwartet.
30.Januar 2025 — 10:24 Uhr Schweizer Exporte bleiben von Pharmabranche getrieben Waren mit dem Label «Made in Switzerland» bleiben rund um den Globus gefragt. Nach einem Rücksetzer im Vorjahr haben die Schweizer Exporte 2024 einen neuen Höchststand erreicht.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 30.Januar 2025 — 10:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Anfang ist getan «Die selbstverschuldete Wohnungsknappheit wird uns noch lange beschäftigen. Die Zahl der im Bau befindlichen Wohnungen ist nach wie vor zu niedrig, um die Nachfrage zu decken.»
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Januar 2025 — 10:11 Uhr KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen.
(Bild: S-GE) 30.Januar 2025 — 10:07 Uhr Exportorientierte KMU bleiben vorsichtig optimistisch Die exportorientierten Schweizer KMU blicken weiterhin verhalten optimistisch in die Zukunft. Immerhin knapp die Hälfte von ihnen erwarteten in einer Umfrage für das erste Halbjahr einen Anstieg ihrer Exporte.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 30.Januar 2025 — 09:01 Uhr Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein.
(Adobe Stock) 30.Januar 2025 — 08:57 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne bei dünnen Umsätzen Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Donnerstag etwas zugelegt. Sie folgten damit den Vorgaben der Wall Street.
(Bild: geralt, Pixabay, https://pixabay.com/photos/smart-home-house-technology-3574541) 30.Januar 2025 — 08:57 Uhr Smart Home: Das sind die Trends 2025 Künstliche Intelligenz, verbesserte Energieeffizienz und erweiterte Sicherheitslösungen werden die Entwicklung intelligenter Haushaltstechnologien massgeblich prägen.
Shell-CEO Wael Sawan. (Foto: Shell) 30.Januar 2025 — 08:48 Uhr Ölkonzern Shell hält trotz Gewinnrückgang an Aktienrückkäufen fest Der Ölkonzern Shell steckt ungeachtet eines Gewinnrückgangs im vierten Quartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe. Das Programm soll weitere 3,5 Milliarden US-Dollar umfassen.