IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM) 30.Januar 2025 — 07:31 Uhr IBM weckt Erwartungen mit Umsatzausblick Der Computerkonzern IBM rechnet im laufenden Jahr mit einem höheren Wachstum als zuletzt. 2025 soll der Erlös währungsbereinigt um mindestens fünf Prozent zulegen.
Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) 30.Januar 2025 — 07:29 Uhr Tesla verfehlt Analystenerwartungen Tesla hat mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt. Im nachbörslichen Handel gab die Tesla-Aktie zuletzt um 3 Prozent nach.
Amit Zavery, President, Chief Product Officer und Chief Operating Officer von ServiceNow. (Bild: ServiceNow) 30.Januar 2025 — 07:24 Uhr ServiceNow: Agentenbasierte KI-Innovationen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme Der leistungsstarke neue AI Agent Orchestrator bringt Ordnung ins Chaos und stellt sicher, dass AI Agents über Aufgaben, Systeme und Abteilungen hinweg harmonisch zusammenarbeiten.
Von den Forschenden erstelltes Diagramm des «Theranostischen Genoms»: die 257 Theranostik-Gene, die in 13 Gruppen eingeteilt wurden. (Abb: Universität Luzern) 30.Januar 2025 — 07:20 Uhr Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente Eine an der Universität Luzern koordinierte internationale Forschungsgruppe hat eine neuartige Methode zur Lokalisation und Behandlung verschiedener Krebsarten entwickelt.
Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher/mc) 30.Januar 2025 — 07:14 Uhr Bucher mit deutlichem Umsatzrückgang in 2024 Der Landmaschinen- und Anlagebauer Bucher Industries hat im Geschäftsjahr 2024 einen klaren Umsatzrückgang erlitten. Auch neue Aufträge kamen deutlich spärlicher rein.
30.Januar 2025 — 07:10 Uhr VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage Chinesisches Start-up verblüfft mit seinem KI-Modell und verunsichert Investoren. Fünf Fragen.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: US-Zinsentscheid belastet Kurse nur kurz Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 29.Januar 2025 — 20:15 Uhr Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen nicht verändert. Die Leitzinsen verharren in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI rückt vor US-Zinsentscheid vor Der Leitindex legt am Mittwoch zu Handelsende 0,60 Prozent auf 12’530,32 Punkte zu.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 17:55 Uhr Europa-Schluss: Weitere Gewinne vor Zinsentscheiden Zum Handelsende notiert der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 0,67 Prozent höher bei 5.230,66 Punkten.