vor 6 Stunden Google-Quartalszahlen enttäuschen Börse – Profitables Werbegeschäft Der Konzernumsatz verfehlte mit einem Plus von zwölf Prozent auf 96,47 Milliarden Dollar die Markterwartungen. Der Gewinn stieg unterdessen im Jahresvergleich um gut 28 Prozent auf 26,54 Milliarden Dollar.
Wolodymyr Selenskyj im Interview mit Piers Morgan. (Screenshot) vor 6 Stunden Selenskyj: Würde mit Putin reden – «Betrachte ihn als Feind» An Gesprächen sollten neben der Ukraine und Russland auch die USA und Europa beteiligt sein, sagte Selenskyj dem britischen Journalisten Piers Morgan in einem Interview.
Pam Bondi gilt als treue Vertraute des US-Präsidenten. vor 7 Stunden Pam Bondi wird US-Justizministerin Alle 53 republikanischen Senatoren sowie der Demokrat John Fetterman stimmten für die 59-Jährige. Sie wird künftig eines der einflussreichsten Ministerien unter US-Präsident Donald Trump leiten.
(Bild: AMD) vor 7 Stunden AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD zum KI-Chip-Marktführer Nvidia läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft.
Neben den gut belegten gesundheitlichen Vorteilen weist eine aktuelle Auswertung der DO-HEALTH-Studie darauf hin, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren auch den Alterungsprozess verlangsamen kann. (Bild: iStock: milorad kravic / UZH) vor 7 Stunden Omega-3 kann den Alterungsprozess verlangsamen Die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3 kann die biologische Alterung um bis zu vier Monate verlangsamen. Dies zeigt eine Analyse klinischer Daten der internationalen DO-HEALTH-Studie unter Leitung der Universität Zürich.
Panzersperren sind zahlreich in der Schweizer Landschaft zu finden. (Bild: Florian Wegelin, Videostill «Sperrige Relikte», CC BY-NC-SA 4.0) vor 8 Stunden Zürcher Hochschule der Künste: Panzersperren als kulturelles Relikt Die Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» der Zürcher Hochschule der Künste eröffnet am 28. Februar 2025 im Forum Schlossplatz in Aarau. Ursprünglich zur Landesverteidigung errichtet, prägen Panzerhindernisse bis heute die Schweizer Landschaft.