Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch) 7.Februar 2025 — 11:24 Uhr Spitch: CIO Josef Novak benennt die KI-Megatrends 2025 Der Chief Innovation Officer von Spitch gilt als KI-Experte. Für 2025 analysiert und prognostiziert er Entwicklungen und Trends.
Dr. Amir Ghadimi, CEO von Lightium (Bild: Lightium, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:21 Uhr 150’000 Franken zur Beschleunigung von Rechenzentren für Lightium Der Markt für photonische Komponenten erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 120 Milliarden USD, wobei PICs einen Anteil von 13 Milliarden USD ausmachten.
Dr. Stefan Tuchschmid, CEO Scanvio (Bild: Scanvio, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:14 Uhr Scanvio erhält 150’000 Franken zur Demokratisierung der Expertensonographie Die CHF 150’000 Venture Kick Finanzierung werden für die Weiterentwicklung des Produkts, die Optimierung der KI-Modelle mit zusätzlichen Ultraschalldaten sowie die Vorbereitung der CE-Kennzeichnung und FDA-Zulassung eingesetzt.
Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: ZKB) 7.Februar 2025 — 09:59 Uhr ZKB will Abhängigkeit vom Zinsgeschäft weiter reduzieren Die Zürcher Kantonalbank will sich breiter aufstellen. Dazu soll vor allem das Geschäft mit Kommissionen und Dienstleistungen ausgebaut werden. Viel ungenutztes Potenzial sieht die Bank insbesondere im Private Banking.
Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel) 7.Februar 2025 — 09:58 Uhr Vontobel steigert Jahresgewinn und verzeichnet wieder Geldzuflüsse Während das Zürcher Institut im Geschäft mit Privatkunden weitere Geldzuflüsse verzeichnet hat, sind im Geschäft mit institutionellen Kunden allerdings erneut Gelder abgeflossen.
Bank WIR-Sitz in Basel. (Foto: Bank WIR) 7.Februar 2025 — 09:57 Uhr Bank WIR erzielt 2024 Rekordgewinn und erhöht Dividende Die Bank WIR hat 2024 trotz einem schwierigen Zinsumfeld einen Rekordgewinn von 17,5 Millionen Franken erzielt. Das waren 9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Bioversys-CEO Marc Gitzinger. (Foto: Bioversys) 7.Februar 2025 — 09:35 Uhr Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken Als erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys am Freitag an die Schweizer Börse gekommen.
LEM-Hauptsitz in Genf. (Foto: LEM) 7.Februar 2025 — 09:34 Uhr LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab Zwischen April und Dezember ist der Umsatz im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode nochmals gesunken, und zwar um 27,1 Prozent auf 230,9 Millionen Franken.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 7.Februar 2025 — 09:33 Uhr Ems-Chemie kompensiert schwache Nachfrage mit neuen Aufträgen Die Ems-Chemie hat im Geschäftsjahr 2024 zwar weniger umgesetzt, aber deutlich mehr verdient.
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. (Foto: Porsche) 7.Februar 2025 — 09:30 Uhr VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025 Der Sportwagenbauer Porsche will sich mit einem teuren Massnahmenprogramm gegen die Krise zur Wehr setzen. Dafür nehmen die Stuttgarter in diesem Jahr viel Geld in die Hand.