(Adobe Stock) 26.Februar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Trump verunsichert mit Zollankündigung Die Ankündigung von Importzöllen durch US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch die Investoren erneut verunsichert.
(Adobe Stock) 26.Februar 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst bewegte Sitzung kaum verändert Nach einem neuen Rekordhoch im Tagesverlauf hat der Schweizer Aktienmarkt am Mittwoch nur eine Spur fester geschlossen.
(Adobe Stock) 26.Februar 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Bilanzen treiben an – Stoxx 600 auf Rekordhoch An Europas Börsen ist es am Mittwoch kräftig aufwärts gegangen. Rückenwind bekamen die Märkte von starken Quartalsbilanzen einiger Branchenschwergewichte wie Anheuser Busch Inbev (AB Inbev) und Munich Re.
Der Bundesrat beantragt mit der Armeebotschaft 2025 erneut die vollständige Ausserdienststellung der F-5-Tiger-Flotte der Patrouille Suisse. (Foto: VBS/DDPS) 26.Februar 2025 — 17:24 Uhr Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket nachrüsten Mit der Armeebotschaft 2025 soll auch das Ende der heutigen Patrouille Suisse besiegelt werden.
Fonds soll Nutzung ukrainischer Bodenschätze wie seltener Erden dienen und Investitionen in den Wiederaufbau des Landes ermöglichen.(AdobeStock) 26.Februar 2025 — 16:15 Uhr Selenskyj: Ukraine unterzeichnet vorerst nur Rahmenabkommen zu Rohstoffen Washington besteht auf einem US-amerikanischen Zugriff auf ukrainische Rohstoffvorkommen als Gegenleistung für bisher gewährte Hilfen bei der Abwehr der vor drei Jahren begonnenen russischen Invasion.
(Pexels) 26.Februar 2025 — 16:14 Uhr BKW: Rekordjahr beim Anschluss von Photovoltaikanlagen Im Jahr 2024 ist das BKW Netz um 5’849 PV-Anlagen gewachsen. Die neu installierte Leistung beträgt 135 Megawatt.
Implenia-CEO André Wyss. (Foto: zvg) 26.Februar 2025 — 15:00 Uhr Implenia legt Latte für das laufende Jahr höher Implenia hat im vergangenen Jahr zwar den Rekordgewinn des Vorjahres nicht mehr erreicht, aber die operative Profitabilität verbessert.
(Symbolbild) 26.Februar 2025 — 13:58 Uhr Hacker aus Nordkorea des Bybit-Milliardenraubs verdächtigt Nach dem grössten digitalen Bankraub aller Zeiten erhärten sich die Hinweise, dass Mitglieder der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus Digitalmünzen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar von der Kryptobörse Bybit aus Dubai entwendet haben.
Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia) 26.Februar 2025 — 13:36 Uhr Idorsia verschafft sich mit verschiedenen Restrukturierungs-Schritten Luft Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia hat am Mittwoch eine Vielzahl an Schritten mitgeteilt, mit denen es sich finanziell Luft verschaffen will.
26.Februar 2025 — 13:32 Uhr Trump postet groteskes KI-Video zur Zukunft des Gazastreifens US-Präsident Trump hat angekündigt, den weitgehend zerstörten Gazastreifen in die «Riviera des Nahen Ostens» verwandeln zu wollen. Nun postete er ein Video, das diese äuserst umstrittene Vision nochmals überzeichnet.