Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2025

  • Regenerative Startups begeistern am Demo Day des Impact Hub Basel
    Zoa Culture ist die Gewinnerin am Demo Day des Impact Hub Basel. (Foto: zvg)
    4.Februar 2025 — 07:30 Uhr
    Regenerative Startups begeistern am Demo Day des Impact Hub Basel

    Vor ausverkauftem Haus haben letzte Woche die fünf ausgewählten Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» des Impact Hub Basel ihre Geschäftsideen der Öffentlichkeit präsentiert.

  • KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern
    Universitäres Notfallzentrum am Inselspital. (Foto: Inselspital)
    4.Februar 2025 — 07:10 Uhr
    KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern

    Trotz hoher Erwartungen zeigt ein getestetes KI-Diagnosesystem keinen messbaren Vorteil gegenüber den herkömmlichen diagnostischen Prozessen.

  • UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs
    4.Februar 2025 — 07:02 Uhr
    UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs

    Alle wichtigen Meilensteine seien erreicht und auch die angestrebten Kosteneinsparungen umgesetzt worden, teilte die UBS am Dienstag anlässlich der Präsentation der Jahresergebnisse mit.

  • US-Schluss: Von Tagestiefs erholt – Zoll-Jo-Jo im Fokus
    (Adobe Stock)
    3.Februar 2025 — 22:25 Uhr
    US-Schluss: Von Tagestiefs erholt – Zoll-Jo-Jo im Fokus

    Der Dow Jones Industrial erholte sich von seinem anderthalb prozentigen Verlust im frühen Geschäft und schloss mit minus 0,28 Prozent auf 44.421,91 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI schliesst im Banne der Zölle leicht im Minus
    (Adobe Stock)
    3.Februar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst im Banne der Zölle leicht im Minus

    Der Leitindex SMI verliert zum Schluss 0,40 Prozent auf 12’546,77 Punkte, dies nach einem Tagestief bei rund 12’410 Zählern.

  • Europa-Schluss: Zoll-Thema entfacht Sorgen vor Handelskrieg
    (Adobe Stock)
    3.Februar 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Zoll-Thema entfacht Sorgen vor Handelskrieg

    Der EuroStoxx50 büsst letztlich 1,30 Prozent auf 5.217,91 Punkte ein.

  • USA setzen Mexiko-Zölle vorerst aus
    Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum. (Foto: Presidencia de la República)
    3.Februar 2025 — 17:11 Uhr
    USA setzen Mexiko-Zölle vorerst aus

    Die Zölle werden ab jetzt für einen Monat ausgesetzt», teilt Mexikos Präsidentin Sheinbaum nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump über die Plattform X mit.

  • Adams Street Partners ernennt zwei neue Partner
    Emily Shiau und Nolan Pauker neue Partner im Private Credit Team von Adams Street. (Foto: zvg)
    3.Februar 2025 — 17:01 Uhr
    Adams Street Partners ernennt zwei neue Partner

    Zwei neue Partner im Private Credit Team stärken die strategische Kompetenz und das Wachstum.

  • Devisen: Dollar verliert an Wert – Entspannungssignale im Zollstreit
    3.Februar 2025 — 16:58 Uhr
    Devisen: Dollar verliert an Wert – Entspannungssignale im Zollstreit

    Die US-Importzölle auf mexikanische Waren würden um einen Monat verschoben, sagte Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum am Montag nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump.

  • Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt
    (Unsplash)
    3.Februar 2025 — 16:46 Uhr
    Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt

    An der Börse in London wurden für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 2.830,74 Dollar gezahlt und damit zu viel wie noch nie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001