(Adobe Stock) 7.März 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne am Ende einer düsteren Börsenwoche Am Ende einer sehr schwachen Börsenwoche haben die wichtigsten US-Aktienindizes wieder etwas zugelegt. Im Fokus standen am Freitag die monatlichen Arbeitsmarktdaten, die zwar solide ausgefallen waren.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus Am Freitag steigt der SMI um 0,36 Prozent auf 13’076,68 Punkte. Gegenüber dem Vorwochenschluss gewinnt der SMI 0,6 Prozent hinzu.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.März 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar schwächelt zu Euro und Franken Am frühen Abend notierte das USD/CHF-Paar bei 0,8799 nach 0,8781 am Mittag bzw. 0,8818 am frühen Morgen. Entsprechend gering waren die Bewegungen bei EUR/CHF – zuletzt wurde dafür 0,9550 bezahlt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 7.März 2025 — 16:33 Uhr Ölpreise erholen sich Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Nachmittag 70,93 US-Dollar. Das waren 1,47 Dollar mehr als am Vortag.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (kremlin.ru) 7.März 2025 — 16:09 Uhr Trump droht Moskau mit Sanktionen und fordert Verhandlungen «An Russland und die Ukraine: Setzt euch sofort an den Verhandlungstisch, bevor es zu spät ist», schrieb der US-Präsident auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
(Unsplash) 7.März 2025 — 16:00 Uhr Bundesrat gegen Abschaffung der Heiratsstrafe und zwei volle AHV-Renten Die Volksinitiative der Mitte-Partei zur Abschaffung der Heiratsstrafe ist laut dem Bundesrat der falsche Weg zum Ziel.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 7.März 2025 — 15:58 Uhr sgv: Lohngleichheit – Keine systematische Lohndiskriminierung Der sgv lehnt jegliche Verschärfungen in der Lohngleichheitsanalyse dezidiert ab.
(Foto: Wal Mart) 7.März 2025 — 14:57 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich etwas ab Der Arbeitsmarktbericht in den USA ist im Februar etwas schwächer als erwartet ausgefallen.
(Foto: Elena Tita / the Collection of war.ukraine.ua) 7.März 2025 — 13:30 Uhr Ukraine unter massivem russischem Raketenbeschuss Russland hat die benachbarte Ukraine in der Nacht und den frühen Morgenstunden unter schweren Beschuss mit Raketen und Drohnen genommen – und dabei insbesondere Energieanlagen angegriffen.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 12:14 Uhr Europa-Verlauf: Kursverluste im Sog der Wall Street Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 0,92 Prozent auf 5.469,80 Punkte.