(Adobe Stock) vor 10 Stunden Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten.
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) vor 11 Stunden Swisscom gewinnt Netztest des Fachmagazins Chip Das Fachmagazin Chip hat in der Schweiz einen Mobilfunknetztest durchgeführt. Dabei ist die Swisscom erneut als Testsiegerin hervorgegangen, wie das Telekomunternehmen in einer eigenen Mitteilung schreibt.
Polyterrasse mit ETH-Hauptgebäude. (© ETH Zürich / Gian Marco Castelberg) vor 11 Stunden ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen Die ETH Zürich will ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Im Sommer dieses Jahres soll ein Schweizer KI-Sprachmodell veröffentlicht werden.
(Adobe Stock) vor 20 Stunden US-Schluss: Stimmung an US-Börsen leicht getrübt Nach der zuletzt deutlichen Erholung an den US-Börsen hat sich die Gemütslage der Anleger am Dienstag wieder etwas eingetrübt. Die zunächst moderaten Gewinne bröckelten im Handelsverlauf ab.
(Adobe Stock) vor 1 Tag CH-Schluss: Erholung setzt sich fort – Anleger vorsichtig Der Leitindex SMI schliesst um 0,96 Prozent höher auf 11’609,84 Punkten.
vor 1 Tag Hacker machen sich über Musk und Zuckerberg lustig Im Silicon Valley haben Unbekannte Ampeln so manipuliert, dass sie mit den Stimmen der Techmilliardäre Elon Musk und Mark Zuckerberg sprechen. Was dort zu hören war, dürfte den beiden jedoch nicht gefallen.
(Pexels) vor 1 Tag Devisen: US-Dollar macht nach jüngsten Verlusten Boden gut Händler verweisen dabei auf das Ausbleiben neuer negativer Nachrichten im Zoll-Streit. Dies habe zu einer Gegenbewegung geführt.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 15.April 2025 — 15:59 Uhr Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Nationalrates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab.
(Foto: Swissport) 15.April 2025 — 15:56 Uhr Flughafenlogistiker Swissport erzielt 2024 mehr Umsatz Die Swissport International AG hat im Jahr 2024 einen höheren Umsatz erzielt. Zudem fertigte das Unternehmen so viele Passagiere ab wie seit Corona nicht mehr.
US-Vizepräsident J.D. Vance. 15.April 2025 — 15:24 Uhr Vance: USA «frustriert» über europäische Migrationspolitik Nach Ansicht des US-Vizepräsidenten JD Vance ignorieren europäische Regierungen den Willen ihrer Wähler, die Migration zu begrenzen.