30.Januar 2025 — 07:10 Uhr VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage Chinesisches Start-up verblüfft mit seinem KI-Modell und verunsichert Investoren. Fünf Fragen.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: US-Zinsentscheid belastet Kurse nur kurz Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 29.Januar 2025 — 20:15 Uhr Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen nicht verändert. Die Leitzinsen verharren in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI rückt vor US-Zinsentscheid vor Der Leitindex legt am Mittwoch zu Handelsende 0,60 Prozent auf 12’530,32 Punkte zu.
(Adobe Stock) 29.Januar 2025 — 17:55 Uhr Europa-Schluss: Weitere Gewinne vor Zinsentscheiden Zum Handelsende notiert der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 0,67 Prozent höher bei 5.230,66 Punkten.
Lonza-CEO Wolfgang Wienand. (Foto: Lonza) 29.Januar 2025 — 17:30 Uhr Lonza macht fehlenden Moderna-Auftrag nicht ganz wett Lonza war 2024 wie erwartet mit angezogener Handbremse unterwegs. Nach dem Wegfall des Moderna-Auftrags sanken die Einnahmen des Pharmazulieferers und auch die Marge war rückläufig.
(Bild: Dan Brown/X) 29.Januar 2025 — 17:19 Uhr Robert Langdon ist zurück: Dan Browns neuer Roman erscheint im Herbst 2025 Der amerikanische Thriller-Star Dan Brown kündigt einen neuen Roman an: «The Secret of Secrets» wird am 9. September 2025 weltweit veröffentlicht.
Bundesrat Beat Jans (Bild: Bundeskanzlei, Hintergrund durch KI ergänzt von Moneycab) 29.Januar 2025 — 17:00 Uhr Bundesrat will Auswirkungen der Zuwanderung abfedern Der Bundesrat will mit Massnahmen im Arbeitsmarkt, im Wohnungsmarkt und beim Asyl die Auswirkungen der Zuwanderung abfedern.
(Photo by Martin Adams on Unsplash) 29.Januar 2025 — 16:00 Uhr Bundesrat will Treibhausgas-Emissionen bis 2035 um 65 Prozent senken Die Ziele sollen vorrangig mit Massnahmen im Inland erreicht werden. Umweltorganisationen kritisieren das Vorgehen des Bundesrats als «Klima-Greenwashing».
Eine Expertengruppe ist zum Schluss gekommen, dass Missbräuche nicht ausgeschlossen werden können. (Pexels) 29.Januar 2025 — 15:01 Uhr Bundesrat will Adoptionen von Kindern aus dem Ausland verbieten Der Bundesrat will die Adoption von Kindern aus dem Ausland verbieten. Eine Expertengruppe war zum Schluss gekommen, dass Missbräuche nicht ausgeschlossen werden könnten.