(Adobe Stock) 11.Februar 2025 — 18:00 Uhr Europa-Schluss: Trägheit nach Rally – «Zollandrohungen haben Schrecken verloren» Der EuroStoxx50 erreicht ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000 und gewinnt 0,61 Prozent auf 5.390,91 Punkte.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu Händler verweisen dabei auf die Entwicklung im Handelsstreit der USA mit ihren Partnern.
US-Vizepräsident J.D. Vance. 11.Februar 2025 — 16:12 Uhr Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 16:00 Uhr Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen.
Dario Fazlic, Chief Commercial Officer Nextesy (Bild: Nextesy, Moneycab) 11.Februar 2025 — 15:53 Uhr Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI Nextesy nutzt modernste KI, um wichtige Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte zu optimieren.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 11.Februar 2025 — 15:45 Uhr Ölpreise bauen Gewinne weiter aus – Russische Förderung sinkt Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 77,01 US-Dollar. Das sind 1,14 Dollar mehr als am Vortag.
Gerhard Pfister hat eine neue Aufgabe. Bundesrat ist es nicht. (Copyright: SRF/Gian Vaitl) 11.Februar 2025 — 14:17 Uhr Gerhard Pfister: Literatur-Kritiker statt Bundesrat Als regelmässiges Mitglied wird Gerhard Pfister künftig zweimal pro Jahr Teil der Kritikerrunde in der monatlichen Literatursendung auf SRF 1.
(Unsplash) 11.Februar 2025 — 14:05 Uhr «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von 12 Prozent im vergangenen Jahr, erwartet das Management 2025 plus 5 bis 6 Prozent.
Tech-Milliardär Elon Musk. 11.Februar 2025 — 13:30 Uhr OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) 11.Februar 2025 — 13:10 Uhr Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war.