(Foto: Komax) 21.Januar 2025 — 07:58 Uhr Komax spürt 2024 Kundenzurückhaltung Komax hat im Geschäftsjahr 2024 die Kundenzurückhaltung in der Automobilindustrie zu spüren bekommen. Sowohl der Umsatz als auch die Bestellungen gingen zurück.
Nicolas van den Abeele, CEO Ascom. (Bild: Ascom) 21.Januar 2025 — 07:54 Uhr Ascom erzielt weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn Das Medizinal-IT-Unternehmen Ascom hat im Geschäftsjahr 2024 weniger umgesetzt. Zudem schrumpfte die Marge und der Konzerngewinn, wie die am Dienstag veröffentlichten, vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen zeigen.
Gracy Chen, CEO von Bitget (Bild: Bitget, Moneycab) 21.Januar 2025 — 07:53 Uhr Bitget Research zeigt, dass 20% der Gen Z und Alpha offen für kryptobasierte Renten sind 78 % der Befragten äusserten ein grösseres Vertrauen in alternative Altersvorsorgemöglichkeiten im Vergleich zu traditionellen Rentensystemen.
Eine der umstrittensten Personalien: Der erklärte Impfgegner und Verschwörungstheoretiker Robert F. Kennedy jr. soll Gesundheitsminister werden. 21.Januar 2025 — 07:48 Uhr TV-Mann, Milliardär, Radikale: So soll Trumps Team aussehen Donald Trump hat bereits entschieden, wen er als US-Präsident in mächtigen Positionen an seiner Seite haben will. Bei seinen Wunschkandidaten scheint Loyalität die Schlüsselqualifikation zu sein, aber auch die Fernsehtauglichkeit. Ein Überblick.
US-Präsident Donald Trump am Montag beim Unterzeichnen einer seiner zahlreichen sogenannten Executive Orders, 21.Januar 2025 — 07:37 Uhr Trump vollzieht harte politische Kehrtwende US-Präsident Donald Trump vollzieht gleich am ersten Tag seiner Amtszeit eine radikale innen- und aussenpolitische Kehrtwende. Der 78-Jährige beschloss umgehend nach dem Amtseid den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen sowie aus der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Als wären die Katastrophenfilme Hollywoods zur selbsterfüllenden Prophezeiung geworden: Durch das Palisades Fire zerstörte Häuser am Ufer des Pazifiks. 21.Januar 2025 — 07:35 Uhr «Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände Durch die Flächenbrände wurden bislang Schätzungen zufolge mehr als 12.000 Gebäude in der Region zerstört oder beschädigt. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 27. Mehrere Menschen gelten als vermisst.
Beton könnte ganz erhebliche Mengen an CO2 speichern, wenn herkömmliche Gesteinskörnungen beispielsweise durch Pellets aus Pflanzenkohle ersetzt würden. (Foto: Empa) 21.Januar 2025 — 07:20 Uhr Grosses Potenzial: Beton als Kohlenstoffspeicher Fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff könnten jährlich als Betonzuschlagstoffe genutzt werden – genug, um nach der Energiewende das überschüssige CO₂ innerhalb von 100 Jahren dauerhaft zu speichern.
(Bild: ZVG - iStock.com/metamorworks) 21.Januar 2025 — 07:10 Uhr Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin hoch Eine interdisziplinäre Umfrage in 68 Ländern zeigt: Weltweit ist das Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler moderat hoch. Die Schweiz befindet sich im globalen Vergleich allerdings im unteren Mittelfeld.
(Bild: Novo Nordisk) 21.Januar 2025 — 07:00 Uhr Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie listet Nutzen und Risiken auf In einer systematischen Analyse haben Forscher anhand riesiger Datensätze die medizinischen Vor- und Nachteile von GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) ermittelt, zu denen etwa die Abnehmspritze Wegovy zählt.
Donald Trump mit seinem Vize J.D. Vance. 20.Januar 2025 — 18:50 Uhr Trump verspricht goldenes Zeitalter für Amerika Der neue US-Präsident Donald Trump hat sich mit scharfer Rhetorik als Heilsbringer für Amerika inszeniert und einen neuen Aufschwung für das Land versprochen.