10 Millionen Franken mehr für Schweizer E-Government twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. November 2011, 20:38 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) vor 1 Minute Allianz Trade Insolvenzreport: Neuer Rekord an Pleiten in der Schweiz Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet – und zwar sowohl in Schweiz als auch weltweit. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 26 Minuten Bundesökonomen erwarten nur moderaten Aufschwung Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die Inflation tief bleiben wird. Die Unsicherheit der Prognose ist jedoch hoch. (Adobe Stock) vor 29 Minuten CH-Eröffnung: SMI stabilisiert sich über 13’000 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt versucht, sich am Dienstag über 13’000 Punkten zu stabilisieren. Erst am Vortag hatte er diese Marke zurückerobert. (Foto: Unsplash) vor 43 Minuten Goldpreis erreicht Rekordhoch Neu aufgeflammte Spannungen zwischen Israel und der Hamas haben den Goldpreis am Dienstag auf ein Rekordhoch getrieben. (Adobe Stock) vor 58 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Rally geht weiter – Positive Wirtschaftsimpulse aus China Weiterhin gestützt von unerwartet positiven Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion in China haben die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost ihre jüngste Rally fortgesetzt.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) vor 1 Minute Allianz Trade Insolvenzreport: Neuer Rekord an Pleiten in der Schweiz Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet – und zwar sowohl in Schweiz als auch weltweit.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 26 Minuten Bundesökonomen erwarten nur moderaten Aufschwung Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die Inflation tief bleiben wird. Die Unsicherheit der Prognose ist jedoch hoch.
(Adobe Stock) vor 29 Minuten CH-Eröffnung: SMI stabilisiert sich über 13’000 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt versucht, sich am Dienstag über 13’000 Punkten zu stabilisieren. Erst am Vortag hatte er diese Marke zurückerobert.
(Foto: Unsplash) vor 43 Minuten Goldpreis erreicht Rekordhoch Neu aufgeflammte Spannungen zwischen Israel und der Hamas haben den Goldpreis am Dienstag auf ein Rekordhoch getrieben.
(Adobe Stock) vor 58 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Rally geht weiter – Positive Wirtschaftsimpulse aus China Weiterhin gestützt von unerwartet positiven Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion in China haben die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost ihre jüngste Rally fortgesetzt.