WEF: Globales Risk-Response-System gefordert
Ziel des World Economic Forum (WEF) Summit on the Global Agenda war die inhaltliche Weichenstellung für das Jahrestreffen des WEF in Davos 2011. WEF-Gründer und Executive Chairman Klaus Schwab brachte dazu am Golf 600 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zusammen.
«Ende der westlichen Dominanz»
Zhang Yunling, Direktor für Internationale Studien an der Chinese Academy of Social Sciences nannte die Erweiterung der G8 zur G20 (7 führende Industrienationen plus Russland plus 12 Schwellenstaaten) als Beispiel, dass die Interessen der Schwellenländer immer mehr in die internationalen Entscheidungsprozesse eingebunden würden. Zhang betonte zugleich, die aufstrebenden Länder könnten nur nachhaltig wachsen, wenn sie hohe ökologische Ziele verfolgten und umsetzten.
Das Forum gab dem Gastgeber-Emirat Dubai Gelegenheit, allen negativen Medienberichten zur Staatsverschuldung zum Trotz, sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Am Montagabend spendierte der Herrscher des Scheichtums Scheich Mohammed den 600 Teilnehmern ein Abendessen am Fusse des Burj Khalifa, des mit 828 Metern höchsten Gebäudes der Welt im Herzen von Dubai.