News Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verfassungswidrig twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. März 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: SMI wenig verändert trotz eskalierendem Zollstreit Nach dem steilen Auf- und Ab der vergangenen Tage hat sich die Lage am Schweizer Aktienmarkt zum Wochenschluss wieder beruhigt. Zunächst sorgte eine weitere Verschärfung des Handelskriegs für tiefrote Zahlen. (Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Schluss: Uneinheitlich – Märkte bleiben vorsichtig Europas wichtigste Aktienmärkte sind ohne klare Richtung ins Wochenende gegangen. Im Vergleich zu den turbulenten Vortagen waren die Schwankungen aber überschaubar. (Unsplash) vor 6 Stunden Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch Die neueste Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Dollar weiter unter Druck gesetzt. Zugleich profitiert der Franken von seinem Ruf als sicherer Hafen und erreicht neue Höchstwerte. (Foto: Unsplash) vor 8 Stunden Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 8 Stunden Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: SMI wenig verändert trotz eskalierendem Zollstreit Nach dem steilen Auf- und Ab der vergangenen Tage hat sich die Lage am Schweizer Aktienmarkt zum Wochenschluss wieder beruhigt. Zunächst sorgte eine weitere Verschärfung des Handelskriegs für tiefrote Zahlen.
(Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Schluss: Uneinheitlich – Märkte bleiben vorsichtig Europas wichtigste Aktienmärkte sind ohne klare Richtung ins Wochenende gegangen. Im Vergleich zu den turbulenten Vortagen waren die Schwankungen aber überschaubar.
(Unsplash) vor 6 Stunden Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch Die neueste Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Dollar weiter unter Druck gesetzt. Zugleich profitiert der Franken von seinem Ruf als sicherer Hafen und erreicht neue Höchstwerte.
(Foto: Unsplash) vor 8 Stunden Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 8 Stunden Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten.