News So nutzen Schweizer Unternehmen «Web 2.0» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 19. November 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: Oracle) vor 6 Minuten Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für KMU mit generativen KI-Funktionen auszustatten. Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch) vor 16 Minuten Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.» (Bild: Spitch) vor 11 Stunden Neue Botschaft, frischer Auftritt: Agentic AI von Spitch verändert den Markt für Kontaktzentren Der neue Internetauftritt bietet Nutzerinnen und Nutzern ein verbessertes Erlebnis und hebt die innovativen Lösungen der Agentic-AI-Plattform hervor. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst fester – aber klar unter Tageshoch Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag kräftig zugelegt, aber klar unter dem im frühen Handel markierten Tageshoch geschlossen. Grund für die Kursgewinne war die am Vorabend angekündigte Zollpause der USA. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Erholung – Märkte als Spielball der Zollpolitik An Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich die extremen Schwankungen am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen fortgesetzt. Ursächlich dafür war die von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch verkündete Zollpause.
(Bild: Oracle) vor 6 Minuten Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für KMU mit generativen KI-Funktionen auszustatten.
Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch) vor 16 Minuten Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.»
(Bild: Spitch) vor 11 Stunden Neue Botschaft, frischer Auftritt: Agentic AI von Spitch verändert den Markt für Kontaktzentren Der neue Internetauftritt bietet Nutzerinnen und Nutzern ein verbessertes Erlebnis und hebt die innovativen Lösungen der Agentic-AI-Plattform hervor.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst fester – aber klar unter Tageshoch Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag kräftig zugelegt, aber klar unter dem im frühen Handel markierten Tageshoch geschlossen. Grund für die Kursgewinne war die am Vorabend angekündigte Zollpause der USA.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Erholung – Märkte als Spielball der Zollpolitik An Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich die extremen Schwankungen am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen fortgesetzt. Ursächlich dafür war die von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch verkündete Zollpause.