News Rieter streicht nach Verlust weitere 1’500 Jobs twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. August 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 42 Sekunden Ölpreise legen etwas zu – Ein klein wenig Entspannung im Zollstreit Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen. Eine allgemein freundlichere Stimmung an den Finanzmärkten nach einem vorübergehenden Zurückrudern der US-Regierung im Zollstreit stützte die Notierungen. Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) vor 3 Minuten Franklin Templeton: Die Auswirkungen von Zöllen auf China und Schwellenländer Die globalen Märkte sind erheblichen Schwankungen ausgesetzt, da sich die Zölle unterschiedlich auf China und die Schwellenländer auswirken. Während China mit wirtschaftlichen Herausforderungen und einem Rückgang von 20 % seit März konfrontiert ist, finden Länder wie Indien und Brasilien neue Möglichkeiten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro. (Foto: Inventx) vor 7 Minuten Inventx und Visana beschliessen langfristige Zusammenarbeit Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin von Schweizer Banken und Versicherungen, hat die Transformation der IT-Landschaft von Visana abgeschlossen. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 34 Minuten PPI steigt im März leicht gegenüber Vormonat Das Preisniveau in der Schweiz auf Basis der Produzenten- und Importpreise (PPI) ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen. Insbesondere Nahrungsmittel wurden teurer. (Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Eröffnung: Klar fester – US-Zollpolitik aber weiter im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt startet am Montag mit Gewinnen in die durch die Osterfeiertage verkürzte Woche. Grund dafür ist eine weitere Entschärfung im US-Zollstreit.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 42 Sekunden Ölpreise legen etwas zu – Ein klein wenig Entspannung im Zollstreit Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen. Eine allgemein freundlichere Stimmung an den Finanzmärkten nach einem vorübergehenden Zurückrudern der US-Regierung im Zollstreit stützte die Notierungen.
Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) vor 3 Minuten Franklin Templeton: Die Auswirkungen von Zöllen auf China und Schwellenländer Die globalen Märkte sind erheblichen Schwankungen ausgesetzt, da sich die Zölle unterschiedlich auf China und die Schwellenländer auswirken. Während China mit wirtschaftlichen Herausforderungen und einem Rückgang von 20 % seit März konfrontiert ist, finden Länder wie Indien und Brasilien neue Möglichkeiten.
Inventx-CEO Emanuele Diquattro. (Foto: Inventx) vor 7 Minuten Inventx und Visana beschliessen langfristige Zusammenarbeit Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin von Schweizer Banken und Versicherungen, hat die Transformation der IT-Landschaft von Visana abgeschlossen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 34 Minuten PPI steigt im März leicht gegenüber Vormonat Das Preisniveau in der Schweiz auf Basis der Produzenten- und Importpreise (PPI) ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen. Insbesondere Nahrungsmittel wurden teurer.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Eröffnung: Klar fester – US-Zollpolitik aber weiter im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt startet am Montag mit Gewinnen in die durch die Osterfeiertage verkürzte Woche. Grund dafür ist eine weitere Entschärfung im US-Zollstreit.