News Exklusiv! Bund bricht Server-Ausschreibung ab twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. November 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 21 Minuten Europa-Verlauf: Weiter erholt – Autowerte stark, Luxuswerte unter Druck Der EuroStoxx50 steigt am Montagmittag um 0,83 Prozent auf 4.952,38 Punkte. (Adobe Stock) vor 55 Minuten CH-Verlauf: Moderates Plus – Fokus auf Berichtssaison Der Leitindex SMI hat gegen 10.55 Uhr mit 0,19 Prozent auf 11’520,94 Punkten knapp den Sprung ins Plus geschafft. Dr. Til Schlotter, CEO UNOMR (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 1 Stunde UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick Das ETH-Spin-off plant, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre für erste Kundentests bereitzustellen. Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) vor 2 Stunden Sulzer mit stabilem Bestellungseingang im ersten Quartal Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert. Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen profitiert hatte. Markus Laesser, CEO R&S Group. (Foto: R&S) vor 2 Stunden R&S erzielt 2024 einen Rekordgewinn Der Trafohersteller R&S hat im Geschäftsjahr 2024 so hohe Gewinne erzielt wie nie zuvor.
(Adobe Stock) vor 21 Minuten Europa-Verlauf: Weiter erholt – Autowerte stark, Luxuswerte unter Druck Der EuroStoxx50 steigt am Montagmittag um 0,83 Prozent auf 4.952,38 Punkte.
(Adobe Stock) vor 55 Minuten CH-Verlauf: Moderates Plus – Fokus auf Berichtssaison Der Leitindex SMI hat gegen 10.55 Uhr mit 0,19 Prozent auf 11’520,94 Punkten knapp den Sprung ins Plus geschafft.
Dr. Til Schlotter, CEO UNOMR (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 1 Stunde UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick Das ETH-Spin-off plant, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre für erste Kundentests bereitzustellen.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) vor 2 Stunden Sulzer mit stabilem Bestellungseingang im ersten Quartal Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert. Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen profitiert hatte.
Markus Laesser, CEO R&S Group. (Foto: R&S) vor 2 Stunden R&S erzielt 2024 einen Rekordgewinn Der Trafohersteller R&S hat im Geschäftsjahr 2024 so hohe Gewinne erzielt wie nie zuvor.