News Schweiz ist bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität ein Entwicklungsland twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. November 2007, 00:00 Uhr
vor 15 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
(Adobe Stock) vor 23 Stunden US-Schluss: Verluste eingedämmt trotz US-Zolldrohungen Angesichts neuer US-Zolldrohungen haben die zuletzt stabilisierten New Yorker Börsen am Freitag Verluste verzeichnet. Diese dämmten sie nach einem schwachen Start allerdings deutlich ein.
(Adobe Stock) 23.Mai 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI nach neuem Trump-Zollhammer kurzfristig abgestürzt Der Leitindex verliert schliesslich 0,58 Prozent auf 12’198,69 Zähler. Im Wochenvergleich ergibt das einem Minus von 1,1 Prozent.
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) 23.Mai 2025 — 17:22 Uhr Helvetia- und Baloise-Aktionäre stimmen der Megafusion zu Die Versicherer Helvetia und Baloise haben zur geplanten Megafusion weitere, wichtige Hürden übersprungen.
23.Mai 2025 — 16:40 Uhr Devisen: Franken profitiert von erneuten Trump-Zolldrohungen Der Schweizer Franken hat am Freitagnachmittag – zumindest phasenweise – deutlich profitiert von einem erneuten Zoll-Hammerschlag durch Donald Trump.