News Schweiz braucht nur ein Drittel mehr Strom als alle US-Server twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Februar 2007, 00:00 Uhr
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) vor 1 Minute Helvetia- und Baloise-Aktionäre stimmen der Megafusion zu Die Versicherer Helvetia und Baloise haben zur geplanten Megafusion weitere, wichtige Hürden übersprungen.
(Adobe Stock) vor 17 Minuten US-Eröffnung: Überschaubare Verluste nach neuen US-Zolldrohungen Zuletzt sinkt der Leitindex Dow Jones Industrial noch um 0,56 Prozent auf 41.624,59 Punkte.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI fällt nach erneuten Trump-Zollhammer massiv ins Minus Der hiesige Leitindex SMI verlor in der Folge innert weniger Minuten massiv an Terrain, erholt sich dann aber wieder etwas. Aktuell verliert er noch 1,56 Prozent auf 12’079 Zähler.
Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) vor 3 Stunden Trump droht mit 50-Prozent-Zoll auf EU-Güter «Die Europäische Union, die in erster Linie gegründet wurde, um die USA im Handel auszunutzen, ist sehr schwierig zu handhaben», kritisiert Trump.
KPT-CEO Thomas Harnischberg. (Bild: KPT) vor 3 Stunden KPT verliert nach Wachstum der vergangenen Jahre tausende Kunden Der genossenschaftlich organisierte Berner Krankenversicherer KPT hat im letzten Jahr den Gewinn dank Rückenwind von den Finanzmärkten gesteigert.