(Adobe Stock) 9.Februar 2022 — 17:55 Uhr Ölpreise legen nach gefallenen US-Rohöllagerbeständen zu Die US-Lagerbestände an Rohöl sind in der vergangenen Woche überraschend und deutlich gefallen.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 8.Februar 2022 — 13:15 Uhr Ölpreise geben merklich nach Die Ölpreise knüpfen am Dienstag an ihre Vortagesverluste an und entfernten sich von ihren zuletzt erreichten Mehrjahreshochs.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 7.Februar 2022 — 18:10 Uhr Ölpreise geben etwas nach Aktuell rangieren die Erdölpreise in der Nähe ihrer höchsten Niveaus seit Herbst 2014.
(Foto: Pixabay) 7.Februar 2022 — 17:20 Uhr Devisen: Euro weiter klar über 1,14 Dollar – Franken leicht stärker Auftrieb erhält der Euro derzeit durch die Aussicht auf eine straffere Geldpolitik im europäischen Währungsraum.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 4.Februar 2022 — 17:45 Uhr Ölpreise steigen auf den höchsten Stand seit 2014 Auslöser für den jüngsten Anstieg ist der Kälteeinbruch im US-Bundesstaat Texas.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 4.Februar 2022 — 17:00 Uhr Devisen: Euro kann Tagesgewinne nicht halten – USD/CHF zieht an Auch zum Franken verlor der Euro im Verlauf des Nachmittags wieder an Wert. Aktuell kostet der Euro 1,0577 Franken.
2.Februar 2022 — 18:00 Uhr Ölpreise geben nach Trotz hoher Ölpreise dreht die Produktionsgemeinschaft den Ölhahn nicht weiter auf als geplant.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 1.Februar 2022 — 17:35 Uhr Ölpreise legen etwas zu Nach wie vor bewegen sich die Ölpreise in der Nähe ihrer Höchststände seit Herbst 2014. Für Auftrieb sorgen derzeit sowohl wirtschaftliche als auch politische Entwicklungen.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 31.Januar 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise halten sich bei Höchstständen seit 2014 – Ukraine-Krise im Fokus Die Erdölpreise werden gegenwärtig sowohl durch ökonomische wie auch politische Faktoren getrieben.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 31.Januar 2022 — 17:08 Uhr Devisen: Euro steigt über 1,12 US-Dollar Schwächer ist der Franken. Der US-Dollar kann seine jüngsten Gewinne ausbauen und notiert mit 0,9341 Franken klar oberhalb der 0,93er Marke.