12.März 2021 — 12:50 Uhr Ölpreise wenig verändert Nach zum Teil starken Preisausschlägen im Verlauf der Wochen gaben sie kurz vor dem Wochenende etwas nach.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 11.März 2021 — 17:15 Uhr Devisen: Euro kann Gewinne zum Dollar ganz nicht halten – Auch EUR/CHF tiefer Beflügelt wird der Euro durch die gute Stimmung an den Aktienmärkten.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 10.März 2021 — 12:43 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Am Nachmittag werden die offiziellen Daten der US-Regierung zur Entwicklung der Ölreserven erwartet, die für neue Impulse sorgen dürften.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 9.März 2021 — 16:55 Uhr Devisen: Euro erholt sich zum US-Dollar – schwächer zum Franken In der vergangenen Nacht war der Euro zeitweise bis auf 1,1836 Dollar gefallen. Dies war der tiefste Stand seit November.
(Foto: Saudi Aramco) 8.März 2021 — 17:30 Uhr Ölpreise steigen zeitweise stark – WTI auf höchstem Stand seit 2018 Die Ölpreise sind am Montag nach anfänglichen Kursgewinnen unter Druck geraten.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 5.März 2021 — 17:25 Uhr Ölpreise legen erneut kräftig zu – Entscheidungen der Opec+ beflügeln Die Ölpreise haben am Freitag ihre deutlichen Aufschläge vom Vortag ausgeweitet.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 4.März 2021 — 18:05 Uhr Ölpreise legen deutlich zu – Opec+ will offenbar Fördermenge nicht anheben OPEC+ beschloss laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, die Förderung im April nicht zu erhöhen.
(Foto: Pixabay) 3.März 2021 — 18:00 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Das Treffen des Ölverbunds Opec+, das am Donnerstag beginnt, steht zunehmend im Mittelpunkt.
(Photo by Robin Sommer on Unsplash) 1.März 2021 — 18:08 Uhr Ölpreise legen zu – Opec+ zunehmend im Blick Angetrieben wurden die Erdölpreise durch die gute Stimmung an den Aktienmärkten.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 1.März 2021 — 17:16 Uhr Devisen: Euro gibt merklich nach – EUR/CHF wieder über 1,10 Franken Der Euro gab am Montag zu den meisten wichtigen Währung nach. Er knüpfte damit an seine jüngsten Verluste an.