(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 16.September 2024 — 10:52 Uhr Goldpreis weiter auf Rekordjagd – Anstieg um fast vier Prozent in einer Woche Die Rekordjagd am Goldmarkt hat sich am Montag mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt.
(Unsplash) 13.September 2024 — 16:50 Uhr Devisen: Dollar tendiert zu Euro und Franken schwächer Der US-Dollar steht zu Wochenschluss sowohl zum Euro als auch zum Franken weiterhin unter Druck. Mit Blick auf den am kommenden Mittwoch anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank steigt die Nervosität auch am Devisenmarkt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 13.September 2024 — 16:00 Uhr Ölpreise erneut gestiegen – Leichte Gewinne auf Wochensicht Die Notierungen profitierten kurz vor dem Wochenende von einer weiter freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten.
(Bild: MTS) 13.September 2024 — 14:53 Uhr Sinkende Zinsen treiben Goldpreis auf Rekordhoch In diesem Jahr kennt der Goldpreis nur eine Richtung: nach oben. Im September hat sich der Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen noch einmal beschleunigt und das Edelmetall so wertvoll gemacht wie nie.
(Pexels) 12.September 2024 — 17:15 Uhr Devisen: Euro zum Franken etwas stärker Der Euro hat im Verlaufe des Nachmittags gegenüber dem Franken an Wert zugelegt. Bestimmendes Thema war dabei der Zinsentscheid der EZB am frühen Nachmittag.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 11.September 2024 — 17:37 Uhr Ölpreise geben Gewinne teilweise wieder ab Nach den deutlichen Preisabschlägen am Dienstag hatten sich die Ölpreise am Mittwochvormittag zunächst merklich erholt. Am Nachmittag gaben sie ihre Gewinne jedoch teilweise wieder ab.
11.September 2024 — 17:15 Uhr Devisen: Dollar gewinnt nach US-Inflationsdaten an Wert Die Hoffnung, dass die Fed schneller und in grösseren Schritten die Zinsen senkt, sei wieder einmal vertagt worden, erklärte ein Marktbeobachter.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 10.September 2024 — 18:05 Uhr Ölpreise deutlich gefallen – Brent fällt erstmals seit Ende 2021 unter 70 Dollar Die Ölpreise knüpften so an jüngsten Preisabschläge an. In der vergangenen Woche hatte Brent-Öl um etwa fünf Dollar je Barrel verbilligt.
(Unsplash) 9.September 2024 — 17:25 Uhr Devisen: Kaum Bewegung im späten europäischen Handel Der Kurs des Euro ist zum Franken minimal gesunken. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 0,9363 Schweizer Franken gehandelt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 9.September 2024 — 16:25 Uhr Ölpreise geben erneut nach Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Nachmittag 70,82 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag.